Türkei nicht reif für EU-Beitritt

Türkei nicht reif für EU-Beitritt

ID: 127151

Türkei nicht reif für EU-Beitritt

Fortschrittsbilanz erneut nicht zufriedenstellend



(pressrelations) - >Zu den heute veröffentlichten Fortschrittsberichten der EU-Kommission erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Stübgen MdB:

Seit dem 3. Oktober 2005 werden mit der Türkei und Kroatien Verhandlungen über einen Beitritt zur Europäischen Union geführt. In dem jetzt vorgelegten Fortschrittsbericht der EU-Kommission wird Kroatien bei der Erfüllung der Kopenhagener Kriterien gute Fortschritte attestiert; die Fortschrittsbilanz der Türkei ist erneut nicht zufriedenstellend.

Die Europäische Union wird Ende dieses Jahres entscheiden müssen, ob und in welcher Form die Verhandlungen mit der Türkei fortgesetzt werden können, nachdem sich das Land weiterhin weigert, das Ankara-Protokoll umzusetzen und die Republik Zypern als Mitglied der Europäischen Union und legitimen Vertreter auch des türkischen Bevölkerungsanteils anzuerkennen.

Die nach wie vor bestehenden erheblichen Defizite bei den sogenannten Kopenhagener Kriterien bestätigen unsere Auffassung, dass eine EU-Mitgliedschaft für die Türkei auf lange Sicht nicht in Frage kommt und deshalb die Beziehungen zur Europäischen Union unterhalb der Ebene der Mitgliedschaft im Rahmen einer besonderen Partnerschaft ausgebaut werden sollten.

Nachdem der Europäische Rat bereits im Dezember 2006 entschieden hat, dass acht Kapitel aus den Beitrittsverhandlungen, welche die Republik Zypern berühren, nicht geöffnet und kein Kapitel vorläufig geschlossen werden soll, bevor die Türkei das Ankara-Protokoll vollständig umsetzt, wäre es ein verheerendes Signal, die jüngsten Rückschläge in der Demokratieentwicklung zu ignorieren. Die Glaubwürdigkeit der Erweiterungspolitik der Europäischen Union darf keinen neuen Schaden nehmen.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion deutet den mangelnden demokratischen Reformwillen in der Türkei auch als nachlassendes Interesse an einer Vollmitgliedschaft in der Europäischen Union. Vor diesem Hintergrund sollte die EU-Kommission nach Ablauf der Frist für die Umsetzung des Ankara-Protokolls den Staats- und Regierungschefs der EU die Unterbrechung der Beitrittsverhandlungen empfehlen und Vorschläge für den Ausbau der besonderen Beziehungen zwischen der Türkei und der Europäischen Union vorlegen.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ãœber eine Milliarde Hungernde - Armutszeugnis der neoliberalen Globalisierung Hartz-IV-Einigung ist vergiftetes Bonbon
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2009 - 04:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127151
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Türkei nicht reif für EU-Beitritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z