Saarbrücker Zeitung: Verfassungsrichter Peter Müller beklagt "Missbrauch" des Gerichts
ID: 1271898
einen "Missbrauch" des höchsten deutschen Gerichts beklagt. Es sei
eine "problematische Entwicklung, dass mittlerweile manches
offensichtlich unter der Prämisse nach Karlsruhe kommt, dass dort der
politische Streit fortgesetzt werden soll", sagte der frühere
CDU-Ministerpräsident der Saarbrücker Zeitung vom Dienstag.
"Karlsruhe ist aber nicht der Ort für den politischen Streit. Das ist
ein Missbrauch des Gerichts." Nach der NS-Erfahrung sei es die Idee
der Mütter und Väter des Grundgesetzes gewesen, alle staatliche
Gewalt an die Verfassung zu binden, insbesondere an Menschenwürde,
Grundrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit - das
Bundesverfassungsgericht solle aufpassen, dass dies beachtet wird.
Die Verfassung bestimme den äußeren Rahmen politischen Handelns. "Was
innerhalb dieser Grenzen stattfindet, hat die Politik zu entscheiden
und das Gericht nicht zu interessieren", so Müller.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0681) 5022403
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2015 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271898
Anzahl Zeichen: 1183
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Verfassungsrichter Peter Müller beklagt "Missbrauch" des Gerichts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).