Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zu Kundus
ID: 1272028
Kundus überrannten, war es, als hätten sie gleichzeitig die Spuren
der vergangenen zwölf Jahre weggewischt: Zwölf Jahre, nachdem die
ersten deutschen Soldaten in der Provinzhauptstadt eintrafen, ist
wieder alles wie vorher. Auch wenn diese Behauptung nicht ganz
zutrifft, so machen die jüngsten Kämpfe doch deutlich, dass die
ISAF-Mission, Voraussetzungen für ein stabiles, demokratisches
Afghanistan zu schaffen, nie erfüllt wurde. Der Abzug der Bundeswehr
war eine politische Entscheidung, die nichts mit der militärischen
Realität vor Ort zu tun hatte. Noch während die deutschen Soldaten
ihre Sachen im Feldlager zusammenpackten, sammelten die Taliban ihre
Kräfte, um die Region zurückzuerobern. Es fällt schwer zuzugeben,
dass ein Einsatz, der so viel Ressourcen und Menschenleben gekostet
hat, umsonst gewesen sein soll. Es ist verständlich, dass jetzt die
positiven Resultate betont werden. Das beste Ergebnis wäre aber wohl,
dass ein solches Himmelfahrtskommando, wie es der Militäreinsatz in
Afghanistan war, nicht wieder vorkommt.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2015 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272028
Anzahl Zeichen: 1369
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zu Kundus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).