Rheinische Post: CSU fordert von Altmaier Schritte zur Reduzierung des Flüchtlingsstroms
ID: 1272242
Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) zum Chef-Koordinator der
Flüchtlingspolitik fordert die CSU, Migranten ohne Bleibeperspektive
bereits direkt an der deutschen Grenze zurückzuweisen. "Die Benennung
des Kanzleramtsministers zum obersten Flüchtlingskoordinator ist gut
und wichtig und wird der Größe des Problems gerecht", sagte
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Mit der
Benennung ist es allerdings nicht getan. Wir müssen schnellstmöglich
weitere Schritte gehen, um den Zustrom zu reduzieren", so die
CSU-Politikerin. "Dafür müssen wir Flüchtlinge ohne Bleibeperspektive
direkt an der deutschen Grenze zurückweisen. Deutschland kann nicht
jeden aufnehmen", sagte Hasselfeldt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2015 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272242
Anzahl Zeichen: 1014
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CSU fordert von Altmaier Schritte zur Reduzierung des Flüchtlingsstroms"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).