Rheinische Post: Personalrat lehnt Kölner SEK-Auflösung ab
ID: 1273710
wird die Auflösung eines SEK ablehnen. Das sagte Andreas Pein,
Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Köln und Mitglied
des Personalrates im Kölner Polizeipräsidium, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Polizeipräsident
Wolfgang Albers hatte eines seiner drei SEK aufgelöst, nachdem
Details zu einem bizarren Aufnahmeritual öffentlich geworden waren.
Der Polizeiexperte der CDU im Landtag, Gregor Golland, sieht darin
eine Überreaktion. "Albers ist überfordert und muss zurücktreten",
sagte Golland.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2015 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273710
Anzahl Zeichen: 787
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Personalrat lehnt Kölner SEK-Auflösung ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).