Intelligente Displays für die mobile Arbeitsmaschine

Intelligente Displays für die mobile Arbeitsmaschine

ID: 1276268

(PresseBox) - Zur Ergänzung seines Produktportfolios stellt Sensor-Technik Wiedemann (STW) auf der Agritechnica 2015 in Hannover die interACT V-Displayfamilie vor. Mit Unterstützung sicherheitsgerichteter Anwendungen nach SIL2, in verschiedenen Größen und verfügbar mit einer ausgeklügelten Toolchain zur graphischen Programmierung, stellt die neue V-Serie nicht nur eine neuartige HMI-Generation dar, sondern bietet dem Anwender skalierbare Funktionalität, die ihresgleichen sucht. Die neue Familie entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem technologisch führenden Displayhersteller, der schon seit vielen Jahren Pionier für sicherheitsgerichtete Displays in der Bahntechnik ist. In diese Technologie- und Produktions-Partnerschaft bringen beide Häuser Ihre Expertisen und langjährigen Erfahrungen ein und nutzen die Messe zur Markteinführung der Varianten VSX-7W mit 7? Diagonale im 15:9 Format, VSX-8W mit 8?? Diagonale im 15:9 Format, VSX-10W mit 10? Diagonale im 15:9 Format und VSX-12 mit 12? Diagonale im 4:3 Format.
Robustheit steht beim Displayeinsatz in mobilen Arbeitsmaschinen im Mittelpunkt. Die interACT-Displays erfüllen diese Anforderung durch hohe Haltbarkeit des Gehäuses, Beständigkeit der Elektronik gegen elektromagnetische Einflüsse und einen Touchscreen, der in GFG (Glas-Film-Glas) Technik ausgeführt ist. Diese Technologie verbindet die Vorteile bewährter resistiver Touchscreens mit der Möglichkeit, eine Eingabe nach SIL2 zu erreichen. Der Touchscreen ermöglicht die Nutzbarkeit trotz Handschuhen oder feuchten Fingern. Die MTTF (Mean Time To Failure ? mittlere Zeit bis zum Ausfall) der Displays liegt bei 100.000 Stunden. Für den Einsatz im Außenbereich ist die Lichtstärke von 1000 cd/m² wichtig, welche auch eine gute Lesbarkeit bei Sonnenlicht garantiert. Zudem werden für flexiblen Einbau in der Fahrerkabine die Varianten Panel-Mount und VESA-Mount unterstützt.
Alle Mitglieder der interACT-Display-Familie VSX basieren auf der gleichen Cortex A9 DualCore Prozessorarchitektur und sind alle mit dem gleichen Entwicklungs- und Supporttool DevKit programmierbar. Zusammen mit unterschiedlichen Displaygrößen und Bedienvarianten sorgt dies für einfache Skalierbarkeit innerhalb der Familie und Wiederverwendbarkeit von Software. DevKit bietet über 35 vorgefertigte Widgets, von denen die Mehrheit SIL2 Unterstützung beinhaltet. Zudem ist eine große Anzahl von Kommunikationsprotokollen, wie z.B. auch das KEFEX-Protokoll von STW, integraler Bestandteil von DevKit. Mit KEFEX lassen sich u.a. die ESX-Steuerungen von STW konfigurieren oder updaten. Physikalisch stehen in den VSX-Displays u.a. Ethernet-, CAN- und analoge Video-Schnittstellen zur Verfügung. Über Einsteckboards kann die Funktionalität nahezu beliebig erweitert werden. DevKit kann somit sowohl für die graphische Gestaltung, als auch für die Implementierung von Kommunikations- und Steuerungsaufgaben genutzt werden. Zusätzlich kann das graphische Design auch auf iOS oder Android Plattformen nahtlos übertragen werden.


Auf der Agritechnica zeigt STW zwei der neuen interACT-Displays der VSX-Serie zum ersten Mal im Einsatz. Mit der Messe sind die Displays zunächst in den beiden Varianten VSX-7W und VSX-10W, kurz darauf auch in den 8?? und 12?? Varianten, zusammen mit dem Entwicklungstool DevKit für Neuentwicklungen als Entwicklungsmuster verfügbar. Die Serieneinführung der vier Mitglieder der Familie findet im Q2/2016 statt.

Als international tätiges Unternehmen unterstützt die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) seit 30 Jahren ihre Kunden, die weltweit führenden Hersteller von mobilen Arbeits-, Nutz- und Sondermaschinen und deren Anwender, bei der Nutzung der neuen technischen Möglichkeiten durch Automatisierung, Vernetzung und Elektrifizierung.
www.sensor-technik.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als international tätiges Unternehmen unterstützt die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) seit 30 Jahren ihre Kunden, die weltweit führenden Hersteller von mobilen Arbeits-, Nutz- und Sondermaschinen und deren Anwender, bei der Nutzung der neuen technischen Möglichkeiten durch Automatisierung, Vernetzung und Elektrifizierung.
www.sensor-technik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste intelligente Zentralelektrik Mehr Versorgungssicherheit im Raum Lenzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2015 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276268
Anzahl Zeichen: 3871

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaufbeuren



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Displays für die mobile Arbeitsmaschine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sensor-Technik Wiedemann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teil 1 | Was ist Retrofit- ...

Elektrifizierte Fahrzeuge drängen sich immer mehr auf den Markt, sei es aufgrund verschärfter Emissionsrichtlinien, besserer Effizienz und Regelbarkeit oder einem grünen Bewusstsein der Käufer. Damit verbunden entstehen neue Begriffe und Bezeichn ...

Teil 3 | Die "API", das unbekannte Wesen ...

Die Corona-Pandemie zwingt Firmen spätestens jetzt dazu, digital zu leben. Wer bei digitalen Kraftausdrücken wie zum Beispiel ?API? aussteigt, dem wird Digitalisierung regelmäßig in unserer Themenreihe ?Digitale Lösungen? leicht verständlich er ...

Neue Geschäftsführung der Sensor - Technik Wiedemann GmbH ...

Zum 1. Juni 2020 übernahm Christoph Zöller die neue Position als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der STW. Gemeinsam mit Christophe de Bary bildet er die zukünftige Geschäftsführung des Unternehmens. Während sich de Bary für die Bereich ...

Alle Meldungen von Sensor-Technik Wiedemann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z