Mitteldeutsche Zeitung: zu Müll

Mitteldeutsche Zeitung: zu Müll

ID: 1276866
(ots) - Anfang der 1990er Jahre drohte eine Art Müllkollaps
durch rasch steigende Mengen an Verpackungsmüll. Das Problem ist mit
dem Bau von Müllverbrennungsanlagen längst gelöst. Das heißt aber
nicht, dass das Thema Abfallverwertung keins mehr ist. Im Gegenteil.
Eine neue Ära mit noch mehr Verpackungen hat begonnen. Hier werden
riesige Ressourcen verschwendet. Um dies zu stoppen, brauchen wir
einen Neuanfang in der Abfallpolitik. Dazu zählt die Stoffgruppen,
die fürs Recycling separat gesammelt werden, auszuweiten. Die Bürger
haben nie verstanden, dass eigentlich nur Verpackungsmüll ins Gelbe
darf. Und: Es ist längst Zeit für einen neuen Ehrgeiz und höhere
Verwertungsquoten beim Recycling. Das wäre ein enorm wichtiger
Schritt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur deutschen Krisenpolitik Südwest Presse: KOMMENTAR zu VORRATSDATENSPEICHERUNG
Ausgabe vom 17.10.2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2015 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276866
Anzahl Zeichen: 950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Müll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z