Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Organspende-Skandal

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Organspende-Skandal

ID: 1276892
(ots) - Zugegeben, die Fälle liegen alle Jahre zurück.
Und ja, die Uniklinik in Heidelberg hatte - wie schon 2014 das
Deutsche Herzzentrum in Berlin - selbst die Staatsanwaltschaften
informiert, um Aufklärung zu bekommen, ob es in der Vergangenheit
Manipulationen bei Organspenden gegeben hat. Doch das Ergebnis der
Ermittlungen ist, wenn auch nicht wirklich überraschend,
erschreckend. Mediziner in Heidelberg haben mit der Gesundheit der
Herzpatienten Schindluder getrieben. Bewusst wurden Arzneien zu
niedrig oder kürzer als notwendig verordnet, um den Zustand der
Kranken zu verschlechtern, damit die Dringlichkeit auf der Warteliste
zu verbessern. Wie schon bei den bekannten Fällen in Göttingen,
Regensburg, München und Leipzig ist nicht zu beweisen, dass dadurch
andere Patienten Schaden genommen haben. Kaum nachweisbar ist
zudem, ob es aufgrund der veränderten Medikation trotz des neuen
Organs nachhaltige Beeinträchtigungen gibt. Fest steht aber, dass
die verantwortlichen Mediziner der Organspendewilligkeit einen
Bärendienst erwiesen haben. Jeder neue Klinikname, der in dem
Zusammenhang jetzt auftaucht, schafft trotz des geänderten
Transplantationsgesetzes weiteres Misstrauen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Interview mit Autorin Tara Haigh Die Spinnerin: Eine faszinierende Geschichte nach wahren Begebenheiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276892
Anzahl Zeichen: 1494

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Organspende-Skandal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z