Menschenhandelsmarkt zerstören

Menschenhandelsmarkt zerstören

ID: 127729

Menschenhandelsmarkt zerstören

Südosteuropa ist zur Drehscheibe des internationalen Menschenhandels geworden



(pressrelations) - >Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel am 18. Oktober 2009 erklärt die Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach MdB:

Menschenhandel ist ein drängendes globales und europäisches Problem unserer Zeit. Deshalb müssen die Maßnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels in enger Zusammenarbeit der Staaten, europäischer wie internationaler Organisationen und der Zivilgesellschaften erfolgen. Opfer dieses Verbrechens sind zumeist stark benachteiligte Menschen aus Drittländern aber auch aus EU-Staaten. Zu sexuellen Zwecken, zur Zwangsbettelei oder als Haushaltssklaven in die Abhängigkeit ihrer Händler gezwungen, werden vor allem Frauen und Mädchen ausgebeutet und ihrer Menschenwürde beraubt. Dabei werden Notlagen von Frauen, die sich freiwillig oder unfreiwillig in Migration begeben, durch transnational organisierte Kriminelle ausgenutzt. Südosteuropa ist zur Drehscheibe des internationalen Menschenhandels geworden. Die Staaten der Region sind sowohl Herkunfts-, Transit- als auch Zielländer. Ursachen und Hintergründe sind vielfältig. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs waren die postkommunistischen Staaten die europäischen Kriegs- und Krisenregionen der 1990er Jahre. Gesellschaftliche Umbrüche und schwierige wirtschaftliche Situationen führten zu politischer Instabilität und Armut der Bevölkerung. Eines der westeuropäischen Zielländer für gehandelte Menschen aus Ost- und Südosteuropa ist Deutschland. Der dreidimensionale Ansatz der Verhütung des Menschenhandels, des Schutzes der Opfer und der Strafverfolgung der Täter ist wichtig, reicht aber nicht: Grundlegend für die Bekämpfung dieses Verbrechens ist die Bestrafung der Freier, die Sexdienstleistungen von Zwangsprostituierten in Anspruch nehmen. Dieser Markt muss zerstört werden, damit junge Frauen und Mädchen nicht mehr handelbar sind. Hier liegt unsere nationale Verantwortung. Wo keine Nachfrage herrscht, hat dieser menschenverachtende Markt keine Chance.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Plenartagung des Europäischen Parlaments/ Sacharow-Preis/ EU-Hilfe für Bochum/ Milch-Fonds/ Fragestunde mit Barroso/ Auswärtiger Dienst der EU
	Sirenen-Probealarm
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.10.2009 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127729
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschenhandelsmarkt zerstören"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z