VSMK muss Schwarz-Gelb verbraucherpolitisch auf die Sprünge helfen
ID: 127747
VSMK muss Schwarz-Gelb verbraucherpolitisch auf die Sprünge helfen
"Die Verbraucherschutzminister¬konferenz hat jetzt die Gelegenheit, den Koalitionsunterhändlern durch konkrete Beschlüsse auf die Sprünge zu helfen. Der finanzielle Verbraucherschutz muss einen deutlich höheren Stellenwert bekommen. Außerdem müssen Stromkundinnen und -kunden besser gegen die Selbstbedienungsmentalität der großen Energieversorger geschützt werden.
Die Verbraucherberatung muss entsprechend dem gestiegenen Bedarf deutlich ausgebaut und nachhaltig gestaltet werden. Dafür ist es zwingend, dass die Arbeit der unabhängigen Verbraucherorganisationen langfristig finanziell abgesichert wird. Ein Verbrauchertelefon wie es die schwarz-gelbe Koalition plant ist vor diesem Hintergrund zweitrangig. Denn wo es kein ausreichendes Angebot gibt, braucht es auch kein Telefon zum Lotsen.
Ich erwarte außerdem von den Verbraucherministerinnen und -ministern, dass sie ihre Forderung vom letzten Jahr nach der Ampelkennzeichnung für Lebensmittel aufrechterhalten. Denn ohne Druck werden FDP und CDU auch weiterhin im Sinne der Lebensmittelindustrie und ihrer Lobby agieren - ihre bisherigen Schlussstrich-Ansagen zum Thema Ampelkennzeichnung sprechen in dieser Hinsicht Bände."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.10.2009 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127747
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VSMK muss Schwarz-Gelb verbraucherpolitisch auf die Sprünge helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).