WAZ: Schluss mit der Sonderbehandlung - Kommentar von Gerd Heidecke zu neuen Diesel-Vorwürfen

WAZ: Schluss mit der Sonderbehandlung
- Kommentar von Gerd Heidecke zu neuen Diesel-Vorwürfen

ID: 1279843
(ots) - Ob Opel wie VW die Software seiner Diesel in
krimineller Absicht manipuliert hat? Zutrauen, so ramponiert ist die
Glaubwürdigkeit der deutschen Autobauer, würde man es auch den
Rüsselsheimern, und einige Indizien sprechen gegen sie.

So bestreitet Opel gar nicht, dass auch seine Dieselautos ein
Vielfaches des Reizgases Stickstoffdioxid ausstoßen, als es für die
Zulassung zulässig wäre. Opel bestreitet nur, dass seine Motoren wie
bei VW einen Prüfstandslauf erkennen und daraufhin die Abgasreinigung
optimieren, um sauber dazustehen.

Auch bei noch ausstehender Antwort auf die neue Schuldfrage ist
klar, dass aus allen Auspuffrohren viel mehr Schadstoffe quellen, als
in den Papieren steht. Das ist der Skandal neben dem Skandal: dass
der Betrug mit unrealistischen geringen Verbrauchs- und Abgaswerten
zu Lasten der Gesundheit und der Umwelt seit Jahrzehnten legal ist.

Stets haben Bundesregierungen aller Couleur der deutschen
Automobilindustrie in Brüssel und Berlin die Schlupflöcher
offengehalten. Das wäre der erste Schritt zur Besserung: Schluss mit
dieser Sonderbehandlung, die am Ende allen Beteiligten mehr schadet
als nützt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Auch Union mussüber Lobbyisten informieren rbb exklusiv: Abschiebegewahrsam wird Flüchtlingsunterkunft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2015 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279843
Anzahl Zeichen: 1466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Schluss mit der Sonderbehandlung
- Kommentar von Gerd Heidecke zu neuen Diesel-Vorwürfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z