Mitteldeutsche Zeitung: zu Rentenentwicklung

Mitteldeutsche Zeitung: zu Rentenentwicklung

ID: 1281798
(ots) - Doch der Schein trügt. Ja, es stimmt, die gute
Konjunktur und die entspannte Lage am Arbeitsmarkt haben der
Rentenkasse geholfen. Aber ansonsten schlagen sich in der
Momentaufnahme viele Sondereinflüsse nieder: eine ausgesetzte
Beitragssenkung 2014, eine zu niedrige Entlastung der Arbeitnehmer
2015, die Kompensation eines negativen Statistikeffekts. Wer wissen
will, wie die Lage tatsächlich ist, der muss nur das Finanztableau
fürs nächste Jahrzehnt anschauen: Schon 2021 sind die Reserven fast
aufgebraucht. Von da an klettert der Beitragssatz in Richtung 22
Prozent. Dann rächen sich die Wahlgeschenke der Großen Koalition:
Neun Milliarden Euro kosten Rente mit 63 und Mütterrente Jahr für
Jahr. Unsere Kinder dürfen dafür zahlen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Syrien Mitteldeutsche Zeitung: zu Konto für jedermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2015 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281798
Anzahl Zeichen: 949

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Rentenentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z