Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu China/Ein-Kind-Politik
ID: 1282464
Entscheidung getroffen, die überfällig war. Vor 35 Jahren mag es
Gründe gegeben haben, das Bevölkerungswachstum zu begrenzen. Die
Zeiten haben sich geändert. In einem Land, in dem der Standard der
Rentenversicherung noch sehr ausbaufähig ist, muss heute ein Kind in
vielen Fällen für vier Großelternteile sorgen. Das kann nicht
funktionieren.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2015 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282464
Anzahl Zeichen: 669
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu China/Ein-Kind-Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).