Westfalenpost: Martin Korte zur Großen Koalition: Die Koalition wird nicht zerbrechen - noch nicht

Westfalenpost: Martin Korte zur Großen Koalition: Die Koalition wird nicht zerbrechen - noch nicht

ID: 1282979
(ots) - Der eine hantiert mit Drohungen, der andere mit
Beleidigungen: Die Große Koalition gibt in diesen Tagen ein
jämmerliches Bild ab - und das ausgerechnet in einer Zeit, in der
Deutschland eine Herausforderung historischen Ausmaßes bewältigen
muss. Vor ein paar Wochen schienen sich noch alle einig: Auf dem
Rücken der Flüchtlinge darf der parteipolitische Streit nicht
ausgetragen werden. Eine Worthülse, wie sich nun herausstellt. Noch
schlimmer: Jetzt tragen Union (auch intern) und Sozialdemokraten
ihren Zwist sogar zusätzlich auf dem Rücken der Bürger aus. Denn die
werden auf das inhaltsleere Gezeter mit weiter wachsender
Politikverdrossenheit reagieren. Wer auf Parolen statt auf Argumente
setzt, treibt die Wähler ins rechte Lager. Leute, jetzt rauft euch
endlich mal zusammen, möchte man den Protagonisten zurufen. Das
Problem ist zu wichtig, als dass es sich mit populistischen
Scheindebatten lösen ließe. Menschen, die aus Todesangst dem
Bombenhagel entfliehen, hunderte Kilometer durch Wind und Wetter zu
Fuß gehen, ihr Schicksal Seelenverkäufern auf dem Mittelmeer
anvertrauen und im Schlamm schlafen, lassen sich doch nicht durch
eine Transitzone oder Taschengeldentzug aufhalten. Aber Seehofer will
die Bürger glauben machen, er hätte den Stein der Weisen gefunden.
Die Wahrheit ist: Das Problem wird nur verlagert. Und der Vorschlag
ist nicht zu Ende gedacht: Wie wird die Zone gesichert? Mit einem
Zaun, mit einer Mauer, mit Waffen? Und wer wegläuft, wird der
erschossen? Die Koalition wird nicht zerbrechen - nicht an diesem
Wochenende (sondern erst kurz vor der nächsten Wahl). Aber sie sollte
den Gipfel nutzen, um die Krise abzuwenden. Ihre eigene und die des
Landes.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Auch Gabriel muss Farbe bekennen 
= Von Martin Kessler Westfalenpost: Harald Ries zum Wurst-Streit: Die Warnerei-Krankheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2015 - 22:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282979
Anzahl Zeichen: 1996

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Martin Korte zur Großen Koalition: Die Koalition wird nicht zerbrechen - noch nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z