Käßmann greift Seehofer in Flüchtlingspolitik an: "Absolut unverantwortlich"/ Interview

Käßmann greift Seehofer in Flüchtlingspolitik an: "Absolut unverantwortlich"/ Interview mit ZDF-Nachrichtenportal heute.de

ID: 1283001
(ots) -

Sperrfrist: 31.10.2015 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Theologin Margot Käßmann hat Bayerns Ministerpräsident Horst
Seehofer (CSU) vorgeworfen, Ängste vor Flüchtlingen zu schüren. "Das
ist für einen seriösen Politiker absolut unverantwortlich", sagt
Käßmann im Interview mit heute.de, dem Nachrichteportal des ZDF.
Politiker hätten eine Verantwortung für das friedliche Zusammenleben
im Land, so die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD). Christliche Nächstenliebe sei "nicht auf Menschen
beschränkt, die meine Sprache sprechen oder meine Religion haben".
Wenn Seehofer derzeit von anderen europäischen Ländern fordere, die
Flüchtlinge wieder zurückzunehmen, dann sei dies das "berühmte
Florians-Prinzip: Hauptsache die andere Hütte brennt und nicht
meine".

Käßmann kritisiert, dass die Hilfe der Ehrenamtlichen für die
Flüchtlinge derzeit schlechtgeredet werde. Dabei würden gerade in
vielen Kirchengemeinden "viele tolle Sachen" geleistet, damit
Flüchtlinge heimisch würden. Viele Menschen wüssten: "Wir haben
genug, wir sind privilegiert in der Welt, jetzt sind wir dran." An
keinem deutschen Mittagstisch werde "gehungert, weil wir mit
Flüchtlingen teilen", so Käßmann. Die ehemalige Ratsvorsitzende
unterstützt die Politik der Bundeskanzlerin. "Ich hatte noch nie so
hohen Respekt vor Angela Merkel wie jetzt", sagt Käßmann. Die
Kanzlerin halte ihren Standpunkt in der Flüchtlingspolitik durch.
"Die anderen, die diese Klarheit schlecht reden, sollen doch selbst
erst einmal eine Lösung anbieten", so Käßmann. Dabei dürfe die
Gesellschaft der Veränderung nicht mit Angst begegnen. "Ängste
abbauen wäre eine notwendige Reform", sagt Käßmann anlässlich des


Reformationstages.

Das vollständige Interview steht am Samstag, 31. Oktober 2015, ab
6.00 Uhr auf http://heute.de.

http://twitter.com/ZDF

Ansprechpartner: Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108,
pressedesk@zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Die Koalition und die Flüchtlingskrise / Schwarzmalen oder Schönfärben?
Leitartikel von Thomas Fricker WAZ: Walter-Borjans verteidigt Ankauf von Daten-CD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2015 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283001
Anzahl Zeichen: 2435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Käßmann greift Seehofer in Flüchtlingspolitik an: "Absolut unverantwortlich"/ Interview mit ZDF-Nachrichtenportal heute.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 42/25 ...

Woche 42/25 Sa., 11.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 23.35 Uhr beachten: 23.35 Filmnacht im ZDF November - Paris im Fadenkreuz 1.10 heute-show (VPS 0.40) 1.40 Iris - Rendezvous mit dem Tod (VPS 1.10) 3.10 ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z