WAZ: Walter-Borjans verteidigt Ankauf von Daten-CD
ID: 1283090
hat nach dem erneuten Ankauf einer Daten-CD dem Betrug mit
unrechtmäßigen Rückerstattungen von Kapitalertragsteuern den Kampf
angesagt. "Technische Lücken zu nutzen, um sich Steuern erstatten zu
lassen, die man überhaupt nicht bezahlt hat, ist die gemeinste Form
der Bereicherung zu Lasten der Allgemeinheit", sagte Walter-Borjans
der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe).
Dabei hätten die Täter ihre Geschäfte durch komplizierte
Konstrukte systematisch verschleiert. "Die Steuerfahnder aus NRW
werden mit allen legalen Mitteln die Spuren zu Cum-Ex-Geschäften -
und dazu gehört auch ein Ankauf von Daten - konsequent verfolgen und
die Geschäfte als das entschleiern, was sie sind: krimineller
Betrug", so Walter-Borjans weiter.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2015 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283090
Anzahl Zeichen: 1067
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Walter-Borjans verteidigt Ankauf von Daten-CD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).