neues deutschland: Griechische Linkspartei LAE fordert Euro-Austritt

neues deutschland: Griechische Linkspartei LAE fordert Euro-Austritt

ID: 1283163
(ots) - Für die griechische Regierung unter Alexis Tsipras
ist der Ausstieg aus der Eurozone ein Tabuthema, nicht so für die
neue Linkspartei Laiki Enotita (LAE, Volkseinheit). "Der Austritt aus
der Eurozone bedeutet die Wiedererlangung monetärer Souveränität. Für
uns ist das keine Frage der Währung, kein technisches Thema. Es ist
ein zutiefst politisches, eine Klassenfrage", sagt Panagiotis Sotiris
in der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland"(Montagsausgabe). "Bei einem Bruch mit der Eurozone geht
es um einen radikalen Wandel der Politik. Es geht darum, die
demokratische Kontrolle wiederzuerlangen über die Wirtschafts- und
Fiskalpolitik", hält der 42-Jährige an einer Position fest, die im
Frühjahr auch bei der Regierungspartei SYRIZA Fürsprecher hatte,
unter anderem Sotiris selbst. "All jenen, die noch an die Linke
glauben, sagen wir: Es gibt keine Hoffnung in SYRIZA auf eine radikal
linke Politik. Auf die Dauer in SYRIZA zu bleiben, wird einen nur
mitverantwortlich machen für die neoliberale Politik und ihre
Maßnahmen", zieht das Mitglied des provisorischen Politischen Rats
der LAE eine klare Trennlinie zu seiner einstigen Partei. Die
Verhandlungen der Tsipras-Regierung über einen Schuldennachlass hält
der im Universitätsbereich lehrende Philosoph für zum Scheitern
verurteilt: "Der Schuldenstand hat einen Punkt erreicht, an dem eine
Rückzahlung nur mit Mitteln erreicht werden kann, die eine soziale
Katastrophe bedeuten."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Montag, 2. November 2015, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Hardt: Dialog mit Ankara intensivieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283163
Anzahl Zeichen: 1749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Griechische Linkspartei LAE fordert Euro-Austritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z