neues deutschland: Erntezeit für Erdogan

neues deutschland: Erntezeit für Erdogan

ID: 1283660
(ots) - Erdogan stand nicht zur Wahl und hat sie dennoch
gewonnen. Der Präsident erwartete schon bei der Parlamentswahl im
Juni eine souveräne Mehrheit für die ihm handzahm ergebene
Regierungspartei, auf dass sie ihm möglichst umgehend eine neue
Verfassung zu Füßen lege. Deren Kernpunkt: ein allmächtiges
Staatsoberhaupt mit präsidialem Durchgriff, ein bisschen nach
französischem, ein wenig auch nach russischem Vorbild. Vor allem aber
als wahr gewordener Traum einer Renaissance glorreicher osmanischer
Zeiten - Erdogan als der Repräsentant einer selbstbewussten
Regionalmacht im 21. Jahrhundert. Selbstbewusster waren aber bereits
seine Bürger geworden und hatten sich im Juni in größerer Zahl
erlaubt, anders zu denken und auch zu wählen, als Vordenker Erdogan
das erwartet hatte. Also beschloss er, ihnen die Instrumente zeigen:
De-facto-Krieg im kurdischen Südosten, brachialer Abbruch des von ihm
selbst begonnenen Dialogs mit der kurdischen Guerilla,
Massenverhaftungen, Zensur ... Es gibt keinen Beweis dafür, dass
Erdogans Leute etwas mit dem furchtbaren Terroranschlag von Ankara zu
tun hatten. Instrumentalisiert hat er das danach unweigerlich
entstandene Klima der Angst aber ohne zu zögern. Speziell Kurden und
Linke wurden für Gewalt und Unsicherheit verantwortlich gemacht. Die
Rechnung mag riskant gewesen sein, aber sie ist aufgegangen. Nach der
Saat der Gewalt ist jetzt Erntezeit für Erdogan.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hardt: Dialog mit Ankara intensivieren Das Erste, Dienstag, 3. November 2015, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2015 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283660
Anzahl Zeichen: 1680

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Erntezeit für Erdogan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z