BERLINER MORGENPOST: Schelte vom Bausenator / Kommentar von Isabell Jürgens zum Wohnungsbau in Berlin
ID: 1283693
zu Recht an, dass die Anstrengungen im Wohnungsbau verdoppelt und
verdreifacht werden müssen. Ob jedoch seine Diagnose stimmt, dass
einige der zwölf Berliner Bezirke Schuld am schleppenden Baugeschehen
haben, darf man getrost bezweifeln. Reinickendorf und auch das
ebenfalls gescholtene Spandau leiden unter der noch immer offenen
Frage, wann der Flughafen Tegel endlich schließt. Erst dann wird die
Bebauung in den Einflugschneisen und angrenzenden Wohngebieten zu
einer Investition, die sich sowohl für private als auch für
städtische Bauträger lohnt. Dass der Südosten offenbar bei Bauträgern
beliebter ist als der Nordwesten Berlins, liegt aber auch am
öffentlichen Nahverkehr - und auch hier ist in erster Linie der Senat
gefordert.
Der vollständige Kommentar unter: www.morgenpost.de/206509935
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2015 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283693
Anzahl Zeichen: 1094
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Schelte vom Bausenator / Kommentar von Isabell Jürgens zum Wohnungsbau in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).