Badische Zeitung: Sterbehilfe im Bundestag / Traurige Premiere
Kommentar von Bernhard Walker
ID: 1284304
ethischen Fragen, der Sterbehilfe, weichen die Fraktionschefs
Kauder (Union), Oppermann (SPD) und Göring-Eckardt (Grüne) erstmals
von der Tradition ab: Sie empfehlen den Abgeordneten, für einen
bestimmten Gesetzentwurf zu stimmen. Offenbar haben die drei dabei
selbst ein mulmiges Gefühl. Jedenfalls betonen sie, dass sie den
Brief als Abgeordnete und nicht als Fraktionschef geschrieben hätten.
Das ist albern. Wer den Vorsitz inne hat, kann nicht bei passender
Gelegenheit so tun, als sei er halt nur einer von vielen. Die drei
machen auf eine Weise Druck, wie sie bei einer Gewissensentscheidung
ungehörig ist. Und damit fügen sie dem Ansehen des Parlamentarismus
Schaden zu. http://mehr.bz/khst255
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
redaktion@badische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2015 - 22:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284304
Anzahl Zeichen: 1002
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Sterbehilfe im Bundestag / Traurige Premiere
Kommentar von Bernhard Walker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).