Konjunkturbarometer für das III. Quartal 2015
ID: 1284494
Negative Mengeneffekte belasten den Umsatz
?In der Beurteilung der ersten drei Quartale dieses Jahres bleibt es bei der grundsätzlich schwachen Nachfrageentwicklung bei den gewerblichen zahntechnischen Laboren. Ein geringes Umsatzplus von 1,1 Prozent, obwohl im Jahr 2015 die Höchstpreise für die Regelversorgungen um rund 2,5 Prozent angehoben wurden, signalisiert zudem, dass sich negative Mengen- und Struktureffekte im GKV-Leistungssegment als auch im PKV-Markt fortsetzen?, so VDZI-Generalsekretär Walter Winkler.
Angesichts dieser Gesamtentwicklung ist für die überwiegende Mehrheit der zahntechnischen Meisterbetriebe eine betriebswirtschaftliche Ergebnisverbesserung nicht in Sicht, zumal die Einführung des Mindestlohns in diesem Jahr zu erheblichen Kosten-effekten geführt hat.
Die Einschätzung der Geschäftslage bestätigt dies nachdrücklich. Lediglich 24,3 Prozent der befragten Labore schätzen ihre Lage als gut ein; im zweiten Quartal waren es noch 31,8 Prozent. 26,7 Prozent beurteilen ihre wirtschaftliche Situation als schlecht. Nur gut ein Drittel der befragten Betriebe (35,2 Prozent) geht von einer Verbesserung der Geschäftslage im vierten Quartal aus und 54,8 Prozent erwarten eine zumindest gleichbleibende Nachfrage.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2015 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1284494
Anzahl Zeichen: 1671
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konjunkturbarometer für das III. Quartal 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).