Wie Macht uns im Griff hat

Wie Macht uns im Griff hat

ID: 1285100

Top-Referenten wie Karl-Theodor zu Guttenberg und Luca di Montezemolo sprachen beim 14. Sales Congressüber das Verhältnis von Mensch und Macht



Auf dem 14. Sales Congress analysierte zu Guttenberg pointiert die Führungsschwäche Obamas (BildquelAuf dem 14. Sales Congress analysierte zu Guttenberg pointiert die Führungsschwäche Obamas (Bildquel

(firmenpresse) - Hamburg, 5. November 2015. Brauchen wir dauerhaftes Wachstum, damit unsere Wirtschaft funktioniert? Nein, behauptet der Ökonom und Bestsellerautor Tomás Sedlá?ek. "Der Glaube an permanentes Wirtschaftswachstum ersetzt heute die Religion und ist irrational. Wir geben dem Wachstum zu viel Macht", erklärte der tschechische Wissenschaftler vor 250 Geschäftsführern und Vorständen beim 14. Sales Congress im Hamburger Gastwerk Hotel am 3. November.

Der von dem Personalentwickler PAWLIK Consultants veranstaltete Kongress stand diesmal unter dem Motto "Was Macht macht". Außer Sedlá?ek begrüßten Gastgeber Joachim Pawlik und Moderatorin Dunja Hayali als Redner den ehemaligen Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg, den Psychiater Manfred Lütz, die Kriegsreporterin Antonia Rados und Ex-Ferrari-Chef Luca Cordero di Montezemolo.

Eingangs fand Gastgeber Joachim Pawlik deutliche Worte, als er erklärte: "Chefs sind zunehmend in einer Filterblase ihrer eigenen Weltsicht gefangen und verlieren so leicht die Bodenhaftung." Zahlreiche Studien belegten, dass Menschen nach einer Beförderung in eine Führungsposition viele der Verhaltensweisen, die zuvor positiv zur Karriere beigetragen hätten, zum Schlechten veränderten.

Anschließend lieferte Karl-Theodor zu Guttenberg eine pointierte Analyse der US-amerikanischen Politik und der transatlantischen Beziehungen. Barack Obama sei "der lahmste Erpel aller Zeiten", so der ehemalige Verteidigungsminister über den amtierenden US-Präsidenten. Obama hätte eine große Begabung in der Ansprache großer Massen, sei aber "dramatisch untalentiert, wenn es um den Aufbau persönlicher Beziehungen zu den anderen Mächtigen der Welt geht." Darunter, so Guttenberg, litte das Verhältnis zwischen Europa und den USA. Und Russlands Präsident Putin nutze diese Schwäche von Obama.

Von Moderatorin Dunja Hayali auf die möglichen Nachfolger Obamas angesprochen, konterte Guttenberg süffisant: "Der US-Wahlkampf ist eine intellektuelle Herausforderung. Man könnte fast eine Doktorarbeit darüber schreiben." Über die Zeit nach seinem Rücktritt sagte Guttenberg: "Es war gut, wieder Macht über sich selbst zu erlangen, sich wieder der Dinge zu ermächtigen, die links liegen bleiben, wenn man in der Politik aktiv ist." Für seine Familie habe er als Bundesminister drei Stunden Zeit in der Woche gehabt. "Ich konnte meine Kinder in den vergangenen vier Jahren aufwachsen sehen."



Außerdem bekannte der Ex-Minister freimütig: "Ich kann mich jetzt intensiv mit Dingen befassen, von denen ich als Politiker oft vorgegeben habe, etwas zu verstehen, aber komplett ahnungslos war. In ganz vielen Punkten haben Sie in diesen Positionen nur Halbkenntnis. Im Rhythmus von zehn bis 20 Minuten werden Sie zu Entscheidungen gezwungen - und das manchmal sieben Tage lang 24 Stunden. Das trägt nicht zur Qualität dessen bei, was Sie tun."

Der Psychiater Manfred Lütz führte den Gästen anschließend vor Augen, wie sehr einerseits das Verhalten psychisch Gesunder seltsame Blüten treibt und wie andererseits oft mutwillig Defizite bei gesunden Menschen gesucht würden. Antonia Rados, seit vielen Jahren eine der bekanntesten Auslandskorrespondentinnen im deutschen Fernsehen, zeichnete ein fundiertes Bild der gesellschaftlichen und politischen Lage in der arabischen Welt und deren Folgen für Europa. Luca di Montezemolo schließlich erklärte das Erfolgsgeheimnis der Luxusmarke Ferrari und vermittelte den anwesenden Managern ein klares Verständnis dafür, wie es gelingen kann, seine Mitarbeiter zu den besten Markenbotschaftern zu machen.

Bereits beim traditionellen Vorabend des Sales Congress hatte Fußball-Legende Ottmar Hitzfeld das Publikum in der Hanse Lounge fasziniert, als er über Macht und Ohnmacht des Trainerjobs sprach. Der 15. Sales Congress von PAWLIK Consultants wird am 15. November 2016 stattfinden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Veranstalter
PAWLIK Consultants ist der Spezialist für systematische Personal- und Organisationsentwicklung in Unternehmen. Seit 1996 unterstützt PAWLIK Kunden weltweit, das Zusammenspiel von Mensch und Organisation optimal abzustimmen und Spitzenleistungen zu erzielen. Mehr als 130 erfahrene Mitarbeiter stehen dafür mit ihren unterschiedlichen Expertisen bereit. Das kompetenzbasierte PAWLIK-Lernsystem nutzt neueste Erkenntnisse der Hirnforschung und der Psychologie. PAWLIK Consultants ist von den Standorten Hamburg, Berlin, Köln, München, Amsterdam und Hongkong aus für Kunden aller Branchen und Unternehmensgrößen erfolgreich aktiv.

Seit 14 Jahren richtet PAWLIK erfolgreich den Sales Congress aus. Er hat sich seither als Leuchtturm unter den eintägigen Vortragsveranstaltungen zum Thema Führung in Deutschland etabliert. Bekannte Persönlichkeiten wie Joachim Gauck, Gerhard Schröder, Reinhold Messner, Barbara Schöneberger oder Günter Netzer haben der Veranstaltung ihren Stempel aufgedrückt.



PresseKontakt / Agentur:

PAWLIK Consultants GmbH
Mark Hübner-Weinhold
ASTRATURM - Zirkusweg 2
20359 Hamburg
mhuebner-weinhold(at)pawlik.de
+49 40 53 28 50-35
http://www.pawlik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LBB Invest Stratego Grund: Drohende Verjährung der Schadensersatzansprüche zum Jahresende BAG: Arbeitnehmer kann Zugang der Kündigung nicht treuwidrig vereiteln
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.11.2015 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285100
Anzahl Zeichen: 4093

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mark Hübner-Weinhold
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 53 28 50-35

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Macht uns im Griff hat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PAWLIK Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

17. Pawlik Congress am 13. November 2018 in Hamburg ...

Hamburg, 14. August 2018. Der 17. Pawlik Congress steht unter dem Motto "Vertrauen Sie mir!". Zu diesem Thema begrüßt Joachim Pawlik die Referenten Norbert Lammert, Uli Hoeneß, Gerd Gigerenzer, Ben Hammersley und Sascha Lobo. Der Congres ...

Claudia Seidner wechselt zur PAWLIK Personalberatung ...

Seit Anfang Mai ist die langjährige Executive Personalberaterin Claudia Seidner Teil der PAWLIK Consultants GmbH. Zuvor fungierte sie seit 1999 als Mitbegründerin und Geschäftsführende Gesellschafterin bei der RZP Personal- und Unternehmensberatu ...

Alle Meldungen von PAWLIK Consultants GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z