Über 200 Ausbilder und Unternehmer trafen sich zum Meinungsaustausch

Über 200 Ausbilder und Unternehmer trafen sich zum Meinungsaustausch

ID: 1285497

Am 29. Oktober hatte die IHK Heilbronn-Franken Ausbilder und Unternehmer zu einem ganztägigen Kongress nach Bad Mergentheim ins Kurhaus geladen




(PresseBox) - Gleich bei ihrer Begrüßung sprach sich Katrin Löbbecke, kommissarische Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken und Hausherrin des Kurhauses in Bad Mergentheim für die duale Ausbildung aus: "Deutschland genießt mit der dualen Ausbildung ein weltweit hohes Ansehen. Die duale Ausbildung muss als gleichwertige Option zum Studium bei Schulabgängern und insbesondere auch bei deren Eltern anerkannt werden."
Anschließend gab IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring einen Überblick über die Kongressthemen. Dabei spannte sie den Bogen vom Ausbildungsmarketing bis hin zu neuen Potenzialen und insbesondere zum Thema Flüchtlinge. Bei einer Blitzumfrage unter den Anwesenden erklärten sich 140 Unternehmensvertreter bereit, bei entsprechender Unterstützung einem Flüchtling einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz zur Verfügung zu stellen. "Diese Bereitschaft einen Flüchtling aufzunehmen freut mich sehr", sagte Döring. "Die IHK Heilbronn-Franken bietet den Unternehmen dabei ihre Unterstützung an."
Der Impulsvortrag "Warum Jugendliche sind, wie sie sind" von Dr. med. Michael Winterhoff gab einen Einblick in die Psyche von Kindern und Jugendlichen und spiegelte somit auch so manche Ausbildungssituation wider. Als "letzte Hoffnung" betitelte er die Ausbildungsbetriebe. Auch im Ausbildungsalter kann die emotionale und soziale Psyche weitergebildet werden - über Anleitung und Begleitung.
Die angebotenen Foren zu den Themenbereichen Ausbildungsmarketing, Digitalisierung, Potenziale, Qualität sowie Praxisfälle boten den Teilnehmern zahlreiche Möglichkeiten sich auszutauschen und umfassend zu informieren.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Career-Walk auf der Blechexpo: Alles außer altes Eisen Neue Aufgaben für Martin von Schilling
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2015 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285497
Anzahl Zeichen: 1824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 574 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 200 Ausbilder und Unternehmer trafen sich zum Meinungsaustausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„UnternehmensCheckup“ macht Unternehmen krisenfest ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet gemeinsam mit der Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) und weiteren IHKs von Montag, 6., bis Donnerstag, 9. Oktober, die Webinarreihe „UnternehmensCheckup”. In den Webinaren können sich Unternehmen praxi ...

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z