Rheinische Post: Kommentar: Das richtige Fest zur Zeit
ID: 1286088
blicken. In diesem Dorf am Niederrhein wirken fast alle am
Martinsfest mit, es gibt sogar eine Warteliste für freiwillige
Helfer. In Rheurdt erfährt der Grundgedanke des Martinsfestes eine
große Beachtung: Die Mitwirkenden teilen ihre Zeit - und die ist so
wertvoll wie wenige andere Dinge. An St. Martin geht es aber um noch
mehr: zum Beispiel um den Mut, an fremde Türen zu klopfen; um den
Wunsch, anderen mit seinen Laternen und Liedern auch eine Freude zu
machen und nicht nur Süßigkeiten abzugreifen; um die Freundlichkeit,
jemandem sein Heim zu öffnen - und wenn es nur für ein, zwei Strophen
eines Martinsliedes auf der Türschwelle ist; um die Bereitschaft,
sein Fenster mit einer Kerze oder den Garten mit einer Fackel zu
erleuchten, wenn der Zug am eigenen Zuhause vorbeizieht; oder darum,
sich auf eine andere Art und Weise einzubringen - sei es als Ordner,
Tütenverteiler oder Musiker. Die Faszination von Sankt Martin liegt
in der Geschichte des Heiligen und in der Gemeinschaft der Feiernden.
Gehen Sie hin, feiern Sie mit!
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2015 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286088
Anzahl Zeichen: 1325
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Das richtige Fest zur Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).