neues deutschland: zum Flüchtlingsstreit in der Großen Koalition

neues deutschland: zum Flüchtlingsstreit in der Großen Koalition

ID: 1286650
(ots) - Ein Innenminister, der sich offen gegen das
Kanzleramt stellt; ein regionaler Partner, der per Ultimaten die
Richtlinien der Regierungspolitik nach rechts verschiebt; eine SPD,
die praktisch allem zustimmt, sobald es eine freundlich klingende
Bezeichnung dafür gibt - es wird jetzt viel über das »Chaos« in der
Koalition geredet; darüber, ob Merkel nicht mehr die Hausmacht hat,
dem »Putsch« de Maizières mit einem Rauswurf zu begegnen; darüber,
dass nun ein »offener Machtkampf« in der Union läuft. So unübersehbar
diese Konfrontation ist, so gründlich wird der Konflikt aber
missverstanden, wenn nur über seine Form gesprochen wird - nicht aber
über die Substanz. De Maizière bekommt durch Seehofers CSU und
Schäuble auf dem Feld der Asylpolitik Rückendeckung - durch den Block
in der Regierung also, der schon in der Frage der Euro-Krisenpolitik
für einen besonders scharfen Kurs eintrat. Nun ist Merkel wahrlich
nicht die sozialdemokratische Kanzlerin, als die sie manche
bezeichnen. Sie verfolgt die Restauration des autoritären
Neoliberalismus aber im Unterschied zum rechten Regierungsflügel
nicht auf dem Weg einer erst rhetorischen, nun praktischen
Radikalisierung gesellschaftlicher Verhältnisse nach rechts. Ihre
Kontrahenten in der Union wollen hingegen abbiegen: Modell Merkel
oder Modell Orbán? Das »Chaos« in der Koalition sind die Geräusche,
die bei diesem Konflikt entstehen. Dass es sich beim »Machtkampf« um
die Konfrontation zwischen schlecht und sehr schlecht handelt,
bezeugt die Schwäche alternativer Positionen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Runde: Die Flüchtlingskrise - Koalition ohne Konsens - Dienstag, 10. November 2015, 22.15 Uhr Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock: Land Mecklenburg-Vorpommern plant Flüchtlingsunterkünfte auf alten Kreuzfahrtschiffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2015 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286650
Anzahl Zeichen: 1825

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zum Flüchtlingsstreit in der Großen Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z