neues deutschland:über Übergänge vom Arbeitsleben in die Rente

neues deutschland:über Übergänge vom Arbeitsleben in die Rente

ID: 1287319
(ots) - Ist es nun eine gute Nachricht oder eine schlechte,
dass Rentner demnächst nach dem offiziellen Berufsleben
weiterarbeiten können? Einerseits ist es selbstverständlich jedem zu
gönnen, der einen Teil seines Ruhestands an der Werkbank, auf der
Baustelle oder im Büro verbringen möchte. Andererseits stellt sich
angesichts rasant steigender Altersarmut die Frage, ob die
Entscheidung für eine solche Nebenbeschäftigung wirklich immer
freiwillig getroffen wird. Viele Rentner wollen nämlich nicht etwa
länger arbeiten - sie müssen. Der Zuverdienst ist besonders für
Frauen mit kindererziehungsbedingten Lücken im Erwerbsleben oder
Menschen, die lange im Niedriglohnsektor beschäftigt waren, oft die
einzige Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt zu sichern. Sie sollen
künftig sogar die Möglichkeit bekommen, Beiträge zur
Rentenversicherung zu zahlen und somit ihr Ruhestandsgeld auch nach
dem offiziellen Arbeitsleben zu erhöhen. Die Kehrseite der Medaille:
Unternehmen, die Rentner beschäftigen, müssen für diese keine
Sozialabgaben mehr leisten. Das könnte Arbeitgeber dazu verleiten,
bei Bewerbungen die billigeren Ruheständler zu bevorzugen. Vermutlich
hatte die Koalition weniger das Wohl der Rentner als vielmehr jenes
der Wirtschaft im Sinn. Für die Union, die die Flexirente erzwungen
hat, war Flexibilität ja immer schon eine Einbahnstraße und nur dann
erstrebenswert, wenn sie den Unternehmen mehr Möglichkeiten zum
Geldverdienen eröffnete.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Runde: Wende im NSU-Prozess? / Zschäpes Aussage - Mittwoch, 11. November 2015, 22.15 Uhr Mitteldeutsche Zeitung: zum DFB
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287319
Anzahl Zeichen: 1728

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:über Übergänge vom Arbeitsleben in die Rente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z