Endokrinologe (Mainz) rät: Regelmäßige Knochendichtemessung

Endokrinologe (Mainz) rät: Regelmäßige Knochendichtemessung

ID: 1287980

Volkskrankheit Osteoporose: Knochendichtemessung liefert Erkenntnisseüber das Frakturrisiko



Bei Osteoporose können kleine Erschütterungen zu Knochenbrüchen führen. (Bildquelle:©reineg - FotoliBei Osteoporose können kleine Erschütterungen zu Knochenbrüchen führen. (Bildquelle:©reineg - Fotoli

(firmenpresse) - Osteoporose (http://www.prof-wuester.de/blog/endokrinologe-mainz-raet-regelmaessige-knochendichtemessung/) ist eine tückische Volkskrankheit. Rund sechs Millionen Menschen in Deutschland sind von Osteoporose betroffen. Viele Menschen fragen sich:

- Wie kann ich Osteoporose rechtzeitig vorbeugen oder die Krankheit zumindest verzögern oder den Verlauf verlangsamen?
- Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich selbst an Osteoporose erkranke?

Bemerkbar macht sich die Osteoporose bei vielen Menschen, wenn es selbst bei geringer Belastung zu Knochenbrüchen kommt. Bei einer fortgeschrittenen Osteoporose können sogar kleinere Erschütterungen einen Knochenbruch verursachen. Damit verbunden: Große Schmerzen, Deformationen, Probleme mit dem Atmen.

Knochendichtemessung beim Endokrinologen in Mainz

Das individuelle Risiko gibt erste Hinweise auf die Krankheit. Gibt es Osteoporose Fälle in der Familie, ernährt sich der Patient kalziumarm, treibt er wenig Sport. Auch Rauchen, Alkoholgenuss, Medikamente wie Cortison und bestimmte Krankheiten der Schilddrüse, des Stoffwechsels oder rheumatische Erkrankungen begünstigen eine Osteoporose. Wer sein persönliches Osteoporose Risiko einschätzen will, sollte rechtzeitig ärztlichen Rat einholen und regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Wird eine Osteoporose frühzeitig erkannt, kann Prof. Dr. Christian Wüster, niedergelassener Endokrinologe in Mainz (http://www.prof-wuester.de/blog/), effektive therapeutische Maßnahmen ergreifen.

Mainzer Endokrinologe kann bei einer frühen Osteoporose Diagnose erfolgreich therapieren

Der klassische Osteoporose (http://www.prof-wuester.de/praxis.html) Patient ist weiblich und über 50 Jahre alt. Die Menopause spielt hier eine wesentliche Rolle, aber auch die zunehmende Alterung unserer Gesellschaft Eine Knochendichtemessung liefert zuverlässige und schnelle Ergebnisse. Zumeist handelt es sich dabei um radiologische Verfahren. Auch können besonders modifizierte Ultraschallgeräte sehr gute diagnostische Ergebnisse liefern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Endokrinologe in Mainz. Prof. Dr. med. Christian Wüster beschäftigt sich mit allen Disziplinen der Endokrinologie: Schilddrüse, Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), Knochenstoffwechsel und hier besonders mit der Osteoporose. Haben Sie Fragen zur Knochendichte? In der Praxis befindet sich u.a. ein modernstes Gerät zur Messung der Knochendichte. Osteoporose ist heute keine Krankheit, die man hinnehmen sollte, sondern die sehr gut geheilt werden kann. Prof. Dr. med. Christian Wüster ist auch zuständig bei Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion, sowie Hormonen und Stoffwechsel im Allgemeinen.



PresseKontakt / Agentur:

Prof. Dr. med. Christian Wüster
Prof. Dr. med. Christian Wüster
Wallstraße 3-5
55122 Mainz
pm(at)medifragen.de
06131 / 588 48-0
http://www.prof-wuester.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das internationale Forum der Allianz gegen nichtübertragbare Krankheiten Warum ein Dusch WC bei Adipositas Sinn machen kann
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287980
Anzahl Zeichen: 2210

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Christian Wüster
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 / 588 48-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 910 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endokrinologe (Mainz) rät: Regelmäßige Knochendichtemessung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prof. Dr. med. Christian Wüster / Endokrinologe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Informationen zur Unterfunktion der Schilddrüse aus Mainz ...

MAINZ. Eine latente Hypothyreose, also eine Mangelversorgung des Körpers mit Hormonen aus der Schilddrüse kann mit einer Substitutionstherapie mit dem Medikament Levothyroxin behandelt werden. Doch ob diese Form der Therapie immer die richtige ist, ...

Patienten mit Adipositas in Mainz besser versorgen ...

MAINZ. Die Deutsche Adipositas Gesellschaft (DAG) hat eine neue Patientenleitlinie zur Diagnose und Behandlung der Adipositas veröffentlicht. Darauf weist Endokrinologe Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster hin. Wüster behandelt im Hormon- und ...

Patienteninfo aus Mainz zu Schwangerschaft und Osteoporose ...

MAINZ. Schwangerschaft und Osteoporose, das ist auch für den Endokrinologen Prof. Dr. med. Dr. h.c. Christian Wüster aus Mainz ein wichtiges Thema. Medizinstatistiken in Deutschland gehen davon aus, das durchschnittlich etwa eine von 250.000 Frauen ...

Alle Meldungen von Prof. Dr. med. Christian Wüster / Endokrinologe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z