Rheinische Post: Kommentar: Wohnungs-Offensive kommt ziemlich spät

Rheinische Post: Kommentar: Wohnungs-Offensive kommt ziemlich spät

ID: 1288564
(ots) - Der Zustrom von Flüchtlingen reißt nicht ab. Es
wird immer schwieriger, sie halbwegs vernünftig unterzubringen.
Wohncontainer, Zelte, Turnhallen, leere Schulgebäude - all das kann
keine Dauerlösung sein. Und schon melden sich die ersten Städte, die
sich wegen Überlastung einstweilen nicht mehr imstande sehen, weitere
Asylbewerber aufzunehmen. In dieser Situation muss das Land handeln.
Mit seiner "Wohnungs-Offensive" liegt Bauminister Michael Groschek
richtig. Man fragt sich allerdings, warum dieser Vorstoß erst jetzt
erfolgt. Schließlich schlagen die Städte und Gemeinden schon lange
Alarm. Groscheks ambitionierte Botschaft lautet: Es muss viel und
schnell gebaut werden. Dazu muss er die Wohnungswirtschaft mit ins
Boot holen. Das wird nur gelingen, wenn ausreichend Bauland zur
Verfügung steht, bürokratische Hürden kippen und die
Genehmigungsdauer verkürzt wird. Am ehesten denkbar sind Wohnungen
aus serienmäßig vorgefertigten Betonteilen. Entscheidend ist, dass
sie nachhaltig gebaut werden, so dass sie später gegebenenfalls auch
als Unterkünfte für Studenten oder Senioren genutzt werden können. Es
gibt wirklich viel zu tun in NRW, und zwar sofort.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Vorsorge besser fördern WAZ: Eine Frage der Solidarität
 - Kommentar von Michael Kohlstadt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2015 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288564
Anzahl Zeichen: 1413

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Wohnungs-Offensive kommt ziemlich spät"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z