Maas weist Kritik an Anti-Doping-Gesetz zurück

Maas weist Kritik an Anti-Doping-Gesetz zurück

ID: 1288627
(ots) - Bundesjustizminister Heiko Maas hat Vorwürfe
zurückgewiesen, wonach Sportverbände - namentlich der Deutsche
Olympische Sportbund - versucht haben, das neue Dopinggesetz in
unzulässiger Weise zu beeinflussen.

Der Minister sagte am Freitag im rbb-inforadio, es sei nicht zu
kritisieren, dass Verbände in Anhörungen ihre Kritik vorbrächten.
"Das Gesetz ist sogar an einer Stelle in der parlamentarischen
Beratung noch mal ausgeweitet worden." Nun werde auch die Teilnahme
an Wettbewerben unter Strafe gestellt, wenn ein Sportler gedopt sei,
nicht nur das Doping in der Vorbereitung. "Der Gesetzentwurf ist
durch die parlamentarische Beratung besser geworden. Es ist gar nicht
zu kritisieren, dass Verbände und Einzelne dort noch einmal ihre
Kritik üben, deshalb machen wir auch diese Anhörungen."

Ebensowenig greife die Kritik, das neue Gesetz kriminalisiere die
Sportler, nicht aber das System: "Wir kriminalisieren Athleten, und
zwar die, die dopen und betrügen. Damit schützen wir die ehrlichen
Sportlerinnen und Sportler."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg

Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Wille zum Sieg - über den Erfolgsfaktor von Profi-Sportlern  Neues Buch: Statt krimineller Laufbahn Berliner Boxmeister! Das Boxen hat das Leben des 20-jährigen Berliners Mohammad verändert (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2015 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288627
Anzahl Zeichen: 1347

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maas weist Kritik an Anti-Doping-Gesetz zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z