Der Terror darf nicht siegen
ID: 1289125
Attentate verübt, bei denen weit über 120 Menschen getötet wurden.
Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker
Kauder:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion trauert um die Opfer der
entsetzlichen Terroranschläge von Paris. Wir sind zutiefst
erschüttert. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer, aber
auch bei der gesamten französischen Nation. Wir bangen auch mit den
vielen Verletzten.
Wir stehen in tiefer Solidarität zu den Bürgerinnen und Bürgern
von Paris und zu allen Franzosen. Wir teilen mit ihnen unsere Werte.
Diese Anschläge treffen auch uns Deutsche ins Herz.
Ganz Europa, ja die ganze Welt muss zusammenstehen, um den
islamistischen Terror zu besiegen. Es bedarf noch stärkerer
Anstrengungen, eine noch breitere und entschiedenere Allianz aller
Staaten zu bilden, die für die Werte der Freiheit und Demokratie
eintreten. Die Freiheit muss stärker sein als der Terror."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2015 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289125
Anzahl Zeichen: 1344
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Terror darf nicht siegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).