Rheinische Post: KORREKTUR
Kommentar /
Keine Ministererlaubnis
= Von Georg Winters
ID: 1289798
seinem Verbot der Kaiser's-Übernahme durch Edeka richtig gelegen hat.
Wettbewerb im Lebensmittel-Einzelhandel findet nicht nur zwischen
Supermärkten statt, sondern unter Beteiligung der Discounter. Dass
das Kartellamt diesen Sachverhalt ignoriert hat, war falsch. Trotzdem
darf es keine Ministererlaubnis geben. Sie wäre eine Ohrfeige fürs
Kartellamt, und sie ist vor allem sachlich nicht gerechtfertigt. Der
Minister kommt nur ins Spiel wegen eines vermeintlichen Gegensatzes
zwischen Wettbewerbs-Argumenten des Kartellamtes und
Gemeinwohl-Argumenten der Unternehmen. Diesen Gegensatz gibt es aber
nicht. Wettbewerb dient den Verbrauchern, und dieses Gemeinwohl ist
zu schützen. Minister Gabriel ist so wenig für Jobsicherung zuständig
wie das Kartellamt. Natürlich wäre eine Kaiser's-Zerschlagung für die
Mitarbeiter bitter. Aber niemand sollte glauben, dass bei einem Deal
mit Edeka alles dauerhaft so bleiben würde, wie es ist. Jobabbau
würde durch Auflagen womöglich aufgeschoben, aber nicht aufgehoben.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2015 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289798
Anzahl Zeichen: 1290
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: KORREKTUR
Kommentar /
Keine Ministererlaubnis
= Von Georg Winters"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).