neues deutschland: Drei Jahre nach Brandkatastrophe in Pakistan: Betroffene fordern langfristige Ent

neues deutschland: Drei Jahre nach Brandkatastrophe in Pakistan: Betroffene fordern langfristige Entschädigung

ID: 1290431
(ots) - Drei Jahre nach dem Brand in der Textilfabrik Ali
Enterprises in Pakistan, bei dem 254 Menschen ums Leben kamen,
weigert sich der deutsche Textildiscounter KiK weiter, die Opfer auch
langfristig zu entschädigen. "KiK muss zur Rechenschaft gezogen
werden", forderte jetzt Shahida Parveen gegenüber der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). Die
dreifache Mutter verlor bei der Katastrophe ihren Mann und hat die
online-Petition #MakeKiKPay gestartet. Unterstützt wird sie von der
Sozialwissenschaftlerin Farhat Fatima vom Pakistan Institute of
Labour Education & Research (PILER).

"Es gab nach dem Brand ein Abkommen zwischen KiK und PILER, in dem
das Unternehmen zugesagt hat, für alle Verletzten und die Familien
der Todesopfer eine Sofortentschädigung zu zahlen. Zudem wurde
vereinbart, über langfristige Entschädigungen zu verhandeln. An
dieser Stelle hat KiK den Vertrag nicht erfüllt, weigert sich aber,
an den Verhandlungstisch zurückzukehren", kritisiert Fatima im
Interview. "Dabei geht es nicht allein darum, Entschädigungen zu
fordern. Die Arbeitsbedingungen in den Textilfabriken müssen
langfristig verbessert werden, damit nicht noch mehr Familien diesen
Schmerz erleben müssen." KiK war zum Zeitpunkt des Brandes
Hauptproduzent bei Ali Enterprises. Vier weitere Beschäftigte haben
vor dem Landgericht Dortmund eine Entschädigungsklage eingereicht,
über die wahrscheinlich Ende des Jahres entschieden wird.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Runde: Allianz gegen den Terror - Ist Putin wieder salonfähig? - Dienstag, 24. November 2015, 22.15 Uhr neues deutschland: Südamerikas Linke getroffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2015 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1290431
Anzahl Zeichen: 1755

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Drei Jahre nach Brandkatastrophe in Pakistan: Betroffene fordern langfristige Entschädigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z