neues deutschland: Interessen in Mali: Redenüber Uran

neues deutschland: Interessen in Mali: Redenüber Uran

ID: 1291727
(ots) - Nun gibt es noch eine Zahl zur Bestätigung
bekannter Pläne: Mit bis zu 650 Soldaten wird sich Deutschland an der
UN-Mission MINUSMA im westafrikanischen Mali beteiligen. Vorerst. Sie
sollen im Norden Malis bei der Zerschlagung islamistischer
Gruppierungen helfen. 200 weitere Bundeswehrsoldaten bilden wie
gehabt malische Soldaten aus. Die Bundeswehr ist bekannt dafür, dass
sie ihre Exporttruppen solide vorbereitet, also auch aufklärt über
den Sinn der Einsätze. Wenn man wieder nur über den plötzlich
erstarkten islamistischen Terrorismus, die Bekämpfung aktueller
Fluchtursachen und die Solidarität mit den bereits in der Region
kämpfenden französischen Kameraden redet, verschweigt man die halbe
Wahrheit. Zugegeben, die ganze Wahrheit zu erzählen, würde länger
dauern. Man müsste in kolonialen Zeiten beginnen und über deren
Fortsetzung als »La Francafrique« reden. Man müsste über Mali
hinausgehen und über die ergiebigen Uranminen des französischen
Nuklearkonzerns Areva im benachbarten Niger reden. Schnell wäre man
beim Thema China, das in der afrikanischen Region zunehmend
wirtschaftliche Interessen in Anspruch nimmt. Erklären müsste man,
dass nun auch die islamistische Seite hochrüstet und versucht, noch
mehr Stämme ins Unglück zu ziehen. Auch in Mauretanien, Algerien und
Tunesien. Die bislang geringen Transfers aus den Golfstaaten werden
zunehmen und die Bundestagsabgeordneten schon bald neuen
Mali-Mandaten zustimmen müssen. Na dann: Willkommen im Kreislauf
neuer Unvernunft!



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: EU-Abgeordneter De Masi: Kommissionschef Juncker ist Westfalenpost: Der Preis der Solidarität / Kommentar von Harald Ries zu den neuen Aufgaben für deutsche Soldaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2015 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291727
Anzahl Zeichen: 1787

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Interessen in Mali: Redenüber Uran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z