Weser-Kurier:Über deutsche Militärhilfe im Kampf gegen den IS schreibt Hans-Ulrich Brandt:

Weser-Kurier:Über deutsche Militärhilfe im Kampf gegen den IS schreibt Hans-Ulrich Brandt:

ID: 1292417
(ots) - Für die einen ist es ein erneuter Tabubruch, für
die anderen eine logische Entscheidung: Deutschland wird der
französischen Bitte um militärischen Beistand Folge leisten und sich
aktiv in den Kampf gegen die Terrororganisation IS einschalten. Die
Zustimmung des Parlaments vorausgesetzt, wird sich die Bundeswehr
damit nach dem Kosovo-Einsatz 1999 und dem Kampf gegen die Taliban in
Afghanistan (2001 bis Ende 2014) zum dritten Mal in ihrer Geschichte
an internationalen Kampfeinsätzen beteiligen. Bis zu sechs
Aufklärungs-Tornados, ein Tankflugzeug, Satellitenaufklärung sowie
ein Kriegsschiff - das ist das Paket, das Bundeskanzlerin Angela
Merkel dem französischen Präsidenten François Hollande zusagen will.
Vorbei damit die Zeit des Zauderns und Zögerns, vorbei auch die Zeit
der halbherzigen Gesten: Mit ein bisschen Hilfe bei der Ausbildung
der kurdischen Peschmerga und einer Ausweitung des
Bundeswehreinsatzes in Mali allein kann sich Berlin nicht mehr aus
der Affäre ziehen. Zu schwer wiegt nach den Anschlägen in Paris die
Bitte Hollandes an alle Verbündeten, Frankreich nicht nur symbolisch
Beistand zu leisten. Sich hier zu verweigern, hätte die
deutsch-französische Freundschaft vor eine große Belastungsprobe
gestellt und das Zustandekommen einer internationalen Allianz gegen
die Bekämpfung des IS-Terrors zusätzlich erschwert. Damit dürfte in
der Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik endgültig eine
Zeitenwende vollzogen worden sein. Die Bundesregierung stellt sich
ihrer gewachsenen Verantwortung - ihr blieb auch keine Wahl. Die
Konsequenzen, die jedoch aus dieser aktiven Rolle erwachsen, werden
dieses Land massiv verändern. Unter anderem auch, weil das Risiko
wächst, Ziel von Terroranschlägen zu werden.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur


Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Gao Yu, die Aktivistin der Demokratiebewegung von 1989, kommt wegen Lausitzer Rundschau: So wie Schröder

Deutschland und der Anti-Terrorkampf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2015 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292417
Anzahl Zeichen: 2099

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über deutsche Militärhilfe im Kampf gegen den IS schreibt Hans-Ulrich Brandt:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z