neues deutschland: Afrikaexperte König: Malische Dschihadisten können nicht mit Militär besiegt werden
ID: 1292726
Militärintervention westlicher Staaten in Mali ab. Das Land sei
"eines von vielen Beispielen, dass dschihadistischer Terror nicht mit
Militärinterventionen besiegt werden kann", schreibt der ehemalige
Leiter der Rosa-Luxemburg-Stiftung im senegalesischen Dakar in einem
Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues
deutschland" (Samstagausgabe). Bereits das Eingreifen Frankreichs
Ende 2012 in dem Sahelstaat sei gescheitert. "Die Intervention hat
den Norden Malis weiter militarisiert und so den Einfluss bewaffneter
Gruppen gestärkt." Eine Verhandlungslösung wäre schon davor möglich
gewesen, so König. Dafür hätte Paris neben den bewaffneten Gruppen
auch zivilgesellschaftliche Kräfte einbeziehen und wirtschaftliche
und soziale Fragen anpacken müssen. "Das hätte die Macht der Milizen
geschwächt und damit nachhaltiger Sicherheit und Stabilität im Norden
hergestellt."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2015 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292726
Anzahl Zeichen: 1173
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Afrikaexperte König: Malische Dschihadisten können nicht mit Militär besiegt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).