Westfalenpost: Gradmesser der Zivilisation / Kommentar von Rudi Pistilli zur Forderung nach Alternat

Westfalenpost: Gradmesser der Zivilisation / Kommentar von Rudi Pistilli zur Forderung nach Alternativen zu Tierversuchen

ID: 1293723
(ots) - Tierversuche auf ein unerlässliches Maß zu
beschränken, muss das Ziel einer humanen Gesellschaft sein! Die neuen
Daten des Statistischen Bundesamtes ergeben in diesem Zusammenhang
ein Armutszeugnis: Seit dem Jahr 2000 ist die Zahl der Tiere, die für
Versuche herhalten mussten, um 70 Prozent gestiegen. Da bekommt der
jüngste Vorstoß der Landesregierung, für Alternativen mehr Geld in
die Hand zu nehmen, einen bitteren Beigeschmack. Diese Diskussion
wurde bereits in den 1980er Jahren geführt. Auch in NRW.

Ein längerer Blick auf Labortiere reicht, um zu Erkennen, dass die
qualvollen Experimente zum Wohle unserer Gesundheit nicht mehr
vertretbar sind. Zumindest nicht in dieser Dimension, da viele
Ergebnisse für den Menschen laut medizinischer Fachmagazine
irrelevant sind.

Es gibt mittlerweile Messverfahren, die ohne das Aufschneiden von
Mäusen, Katzen und Affen auskommen. Tests im Reagenzglas mit
Gewebekulturen und ausgeklügelte Computermodelle gehören dazu. Der
völlige Verzicht auf Tierversuche ist zurzeit realitätsfremd. Ein
ethisches Dilemma mit dem wir durch das Versagen der Verantwortlichen
wohl noch länger als gedacht leben müssen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BDI-Mitgliederversammlung wählt Thorsten Dirks einstimmig zum neuen Vizepräsidenten Redaktionsnetzwerk Deutschland: Bald weniger Gästefans in der Bundesliga?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2015 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293723
Anzahl Zeichen: 1418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 678 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Gradmesser der Zivilisation / Kommentar von Rudi Pistilli zur Forderung nach Alternativen zu Tierversuchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z