Leuchtende Brücken zwischen Gestern und Heute
WiRE LED-Umrüstmodelle sorgen für modernes Licht aus historischen Lampengehäusen
Historisch reizvolle und meist liebevoll sanierte Altstadtbereiche wirken nach Einbruch der Dunkelheit besonders attraktiv - vorausgesetzt, die Beleuchtung stimmt. Modern gestylte Lampen wirken da eher fehl am Platz, so dass eine Umrüstung auf zeitgemäße LED-Technik hier lange Zeit als wenig passend angesehen wurde. Mit den universellen Umrüstmodellen von WiRE wird das künftig anders sein...
Schutzart IP65 inbegriffen
Gemeinden, die sich mit der Erneuerung historische Leuchten beschäftigen wissen, dass die Gehäuse der Bestandsleuchten oft nicht über den erforderlichen Schutz vor Berührung, Nässe und Staub verfügen und sie deshalb der Forderung nach Schutzart IP65 nach DIN EN 60529 unterliegen. Auch hier bietet WiRE Umwelttechnik eine sofortige Lösung an, denn das LED-Universalmodul erfüllt eigenständig alle sicherheitsrelevanten Anforderungen, ist in Schutzart IP65 ausgeführt und besteht aus VDE-zertifizierten elektronischen Komponenten. Dies spart der Kommune die Beantragung einer regelmäßig erforderlich neuen Zulassung, wenn sie eine Schraublösung (Retrofit) oder einen Umrüstsatz verwenden sollte, der nicht die notwendige Schutzklasse aufweist oder nicht als eigenständige Leuchte zugelassen ist.
Kostengünstig und flexibel
Dabei unterliegen die in Deutschland hergestellten Universalmodule, die über eigene Anschlussklemmen direkt mit der Leuchte bzw. dem Netzanschluss verbunden und leicht ausgetauscht werden können, strengsten Produktionsvorgaben, sind kostengünstig und flexibel an viele unterschiedliche Bestandsleuchten anpassbar. Sie reduzieren nicht nur den Stromverbrauch um mindestens 70% und dadurch auch den CO2 Verbrauch, sondern verbessern damit auch die Sicherheit Ihrer Bestandsleuchten. Die Vielzahl der Leuchten, die WiRE bisher umgerüstet hat, beweisen die Leistungsvielfalt eindrucksvoll.
Interessierte Kommunalvertreter können sich auch in der historischen Altstadt von Wasserburg am Inn oder in der oberbayrischen Gemeinde Warngau von der Wirksamkeit der WiRE Lösungen überzeugen. Für alle Fragen, insbesondere auch zur Klärung unsicherer Eigentumsverhältnisse (E-Versorger/Kommune) sowie zur Finanzierung Ihrer neuen Beleuchtung stehen die Experten von WiRE Umwelttechnik gerne persönlich zur Verfügung.
Rüdiger Lehmann
kontakt@wire-umwelttechnik.de
Tel 089 / 61304-298
Fax 089 / 61304-353Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Nachhaltig und effizient
Als umwelt-orientiertes Unternehmen fördert und vermarktet WiRE Umwelttechnik ökologisch nachhaltige und energie-effiziente Technologien in den Bereichen Licht- und Lufthygiene. Damit die praktische Umsetzung der Energiewende in unserer Gesellschaft tatsächlich stattfindet, beobachten und analysieren wir seit 2011 den Markt. Seit 2012 bieten wir den Einsatz hocheffizienter LED-Leuchtmittel und Lichtmanagementsysteme sowie konkurrenzloser Luftreinigungssysteme für den kommunalen und gewerblichen Bedarf an.
WiRE Umwelttechnik GmbH
Kolpingring 18A
82041 Oberhaching
Tel: 08024 4739324
eMail m.reh(at)wire-umwelttechnik.de
markenreich
Rüdiger Lehmann
Kapellenweg 1a
83024 Rosenheim
Tel: 0179 672 4711
eMail: r.lehmann(at)markenreich.com
Datum: 01.12.2015 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293800
Anzahl Zeichen: 3427
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Reh
Stadt:
82041 Oberhaching
Telefon: 08024 4739324
Kategorie:
Energiesparen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.12.2015
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2041 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leuchtende Brücken zwischen Gestern und Heute "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WiRE Umwelttechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).