neues deutschland: Berliner Sozialsenator Czaja bezog LAGeSo bei Planungen für neues Landesamt für

neues deutschland: Berliner Sozialsenator Czaja bezog LAGeSo bei Planungen für neues Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten laut internen Brief nicht mit ein

ID: 1294704
(ots) - Die zuständige Verwaltung für Gesundheit und
Soziales von Senator Mario Czaja (CDU) hat bei den Planungen für ein
neues Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten das bestehende
Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) offenbar nicht mit
einbezogen. Das geht aus einem internen Schreiben des Präsidenten des
LAGeSo, Franz Allert, an die Beschäftigten der Behörde hervor, über
den die in Berlin erscheinende Tageszeitung »neues deutschland«
(Donnerstagsausgabe) berichtet.

»Ich möchte betonen, dass das LAGeSo zu keinem Zeitpunkt an der
geplanten Errichtung oder an den Vorbereitungen dazu beteiligt
wurde«, heißt es in dem internen Schreiben Allerts. Und dies, obwohl
das neue Landesamt für Flüchtlingsfragen laut der Senatsvorlage
bereits zum 1. Januar 2016 die Arbeit aufnehmen soll. Im Kern soll
die neue Flüchtlingsbehörde aus Beschäftigten des LAGeSo, die bislang
die Asylunterbringung stemmen, sowie neuen Kräften gebildet werden.

Franz Allert, der genauso wie seine Behörde wegen der chaotischen
Unterbringungssituation und Korruptionsvorwürfen in der Kritik steht,
erklärte gegenüber den Beschäftigten, dass es aus seiner Sicht
bedauerlich sei, »dass bei den notwendigen Veränderungen die
betroffenen Kolleginnen und Kollegen sowie die
Beschäftigtenvertretungen nicht rechtzeitig in erforderlichem Maße
mit einbezogen werden«.

Die Oppositionspartei die LINKE hatte bereits am Dienstag die
Planungen Czajas und einer Arbeitsgruppe für die neue Landesbehörde
für Flüchtlingsangelegenheiten in Zweifel gezogen. »Kein Ort, kein
Konzept, alles ist völlig offen«, kritisierte die sozialpolitische
Sprecherin der Linksfraktion, Elke Breitenbach, gegenüber »nd«.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD-Landeschef Stöß hofft auf Verbesserungen in der Flüchtlingsfrage Ostsee-Zeitung: Grüne schreiben Brandbrief an Dobrindt: keine Abwärtsspirale für Nahverkehr im Osten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2015 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294704
Anzahl Zeichen: 2004

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner Sozialsenator Czaja bezog LAGeSo bei Planungen für neues Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten laut internen Brief nicht mit ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z