FREIE WÄHLER gegen Verschärfung des Waffenrechts in Deutschland - Aiwanger: Das deutsche Waffenrec

FREIE WÄHLER gegen Verschärfung des Waffenrechts in Deutschland - Aiwanger: Das deutsche Waffenrecht ist bereits sehr streng

ID: 1294885
(ots) - Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion spricht sich
gegen eine Verschärfung des Waffenrechts in Deutschland aus. Die
EU-Kommission hatte angekündigt, unter anderem die Auflagen zum
Waffenkauf und -besitz zu verschärfen. Demnach dürfen Privatleute
bestimmte halbautomatische Schusswaffen nicht mehr besitzen.

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion,
lehnt eine Reform der bestehenden Gesetze ab: "Das deutsche
Waffenrecht ist bereits sehr streng und es wäre weder angemessen noch
zielführend, legale Waffenbesitzer wie Sportschützen, Jäger,
Waffensammler und Brauchtumsschützen weiter einzuschränken.
Halbautomatische Gewehre sind für Jäger und Sportschützen
unverzichtbar."

Bei den legalen Waffenbesitzern in Deutschland werde viel
Verbands- und Jugendarbeit betrieben, die zum verantwortungsvollen
Umgang mit Waffen und zu positiver gesellschaftlicher Teilhabe
anleite. "Dieser staatlich kontrollierte Umgang mit Waffen ist weiter
zu stärken und nicht durch Verschärfungen unter Generalverdacht zu
stellen. Für die überwältigende Masse der Betroffenen, die mit Waffen
stets verantwortungsvoll umgehen, ist das doch nur demotivierend",
erklärt Aiwanger.

In einem Dringlichkeitsantrag fordern die FREIEN WÄHLER daher die
Bayerische Staatsregierung auf, sich im Bund und bei der EU dafür
einzusetzen, dass die diskutierte Reform der EU-Feuerwaffenrichtlinie
nicht zu Verschärfungen für den legalen Waffenbesitz in Deutschland
führt.



Pressekontakt:

Der Pressesprecher der FREIE WÄHLER LANDTAGSFRAKTION
im Bayerischen Landtag
Dirk Oberjasper, Maximilianeum, 81627 München
Tel.: +49 (0) 89 / 41 26 - 29 41, Dirk.Oberjasper@FW-Landtag.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Auch bei Fregatten-Einsatz drohen Engpässe Kündigung von Bausparverträgen aktuell: LG Karlsruhe stärkt Rechte der Bausparer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2015 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294885
Anzahl Zeichen: 1917

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FREIE WÄHLER gegen Verschärfung des Waffenrechts in Deutschland - Aiwanger: Das deutsche Waffenrecht ist bereits sehr streng"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z