Sicher und gut ausgebildet

Sicher und gut ausgebildet

ID: 1295541
(PresseBox) - ? Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) und sechs weitere Unfallversicherungsträger sind bei Berufsbildungsmesse in Nürnberg vertreten
? Standgäste erhalten Einblicke in die Arbeit, Aufgaben und Ausbildungsberufe der BGHM und Standpartner
Wie geht?s nach der Schule weiter? Welche Berufsausbildung ist die richtige für mich? Diese und weitere Fragen stellen sich viele Schülerinnen und Schüler, wenn sich das Ende ihrer Schullaufbahn nähert. Um die berufliche Vielfalt der gesetzlichen Unfallversicherungsträger zu präsentieren, beteiligt sich die BGHM am Gemeinschaftsmessestand der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen bei Deutschlands größter Berufsbildungsmesse in Nürnberg. Vom 7. bis 10. Dezember 2015 können sich Jugendliche und junge Erwachsene in Halle 7 am Stand 417 über die Aufgaben und Berufsbilder der gesetzlichen Unfallversicherungsträger informieren. Darüber hinaus erhalten sie durch verschiedene Exponate Einblicke in die Arbeit und Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherungsträger und können sich daran selbst ausprobieren.
Job-Vielfalt auf Augenhöhe erleben
Welche Angebote an Ausbildungs- und Studienplätzen es bei der BGHM und den Standpartnern gibt, können Interessierte im persönlichen Gespräch erfahren. Dazu stehen mehrere BGHM-Auszubildende verschiedener Berufe als Ansprechpersonen am Stand zur Verfügung. Sie berichten aus eigener Erfahrung über ihren Alltag und die Ausbildungsstationen bei ihrer Berufsgenossenschaft. Wer darüber hinaus noch Informationen wünscht, kann das neue Online-Karriereportal zur Recherche nutzen. An einem Internet-Terminal wird das Spektrum an Ausbildungs- und Studienplätzen, wie zum Beispiel die Ausbildung zur bzw. zum Sozialversicherungsfachangestellten der gesetzlichen Unfallversicherung, präsentiert. Es bietet ebenso einen Einblick in die berufliche Bandbreite der BGHM-Beschäftigten: von der Softwareentwicklerin bis hin zum Immobilienmanager. Wer sich über die persönlichen Gespräche hinaus zu Hause oder im Unternehmen noch intensiver mit den Themen befassen will, erhält am Gemeinschaftsstand zahlreiches Informationsmaterial.


Jugend will sich-er-leben
Am Gemeinschaftsstand der Unfallversicherungsträger können Jugendliche außerdem das Präventionsprogramm ?Jugend will sich-er-leben? kennenlernen. Es hat die zielgruppengerechte Vermittlung von Arbeitsschutzinhalten an Auszubildende des ersten Lehrjahres zum Ziel. Im Schuljahr 2015/16 steht die so genannte Azubi-Formel ?TOP Ausbildung = sicher + richtig + gut? im Fokus des Programms. Die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) setzen sich mit dieser bundesweiten Berufsschulaktion dafür ein, Auszubildende für Arbeitssicherheit zu sensibilisieren und sie umfassend über die Themen Arbeits- und betrieblicher Gesundheitsschutz zu informieren. Ulrich Zilz, Koordinator von ?Jugend will sich-er-leben? beim Landesverband Mitte der DGUV und Ausbildungsreferent der BGHM informiert die Messebesucherinnen und -besucher über die weiteren Inhalte und Ziele des Programms.
Vielfältiges Informationsangebot
Auffälligstes Highlight auf dem 300 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand ist der Showtruck der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) mit verschiedenen Simulatoren. Messegäste können darin die Sicherheitswirkung von Rückhalteeinrichtungen im kippenden Gabelstapler oder die Absturzsicherung auf einer Hubladebühne selbst ausprobieren. Die Bedeutung sicheren Stapelns demonstriert das Mitmach-Exponat ?Plattenstapel? der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM). Teilnehmende müssen daran viel Kraft auf-wenden, damit ein simulierter Plattenstapel nicht kippt. Dabei erläutern Fachleute das hohe Unfallrisiko, sollte ein solcher Stapel Holzplatten dennoch umkippen. Gleichzeitig informiert das Messe-Team der BGHM über die gesetzlichen Aufgaben, Beratungsangebote sowie über das Leitungsangebot einer Berufsgenossenschaft: von der Unfallprävention, über die Heilbehandlung bis hin zur erfolgreichen Wiedereingliederung in Beruf und Gemeinschaft.

Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,5 Mio. Beschäftigten in den mehr als 214.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben - Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - ist die BGHM zentralen Werten verpflichtet: der Sicherheit und Gesundheit ihrer Versicherten sowie der Existenzsicherung ihrer Mitgliedsunternehmen durch Haftungsablösung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In diesem Sinne übernimmt die BGHM den Versicherungsschutz von über 4,5 Mio. Beschäftigten in den mehr als 214.000 Betrieben der Branchen Holz und Metall.



drucken  als PDF  an Freund senden  Integration von BroadSoft mit Microsoft Office 365 bietet leistungsstarke Optionen für Produktivitätslösungen in Unternehmen Sunons Lüfter der V-Serie für Server-Anwendungen sind 15% effizienter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2015 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295541
Anzahl Zeichen: 4648

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher und gut ausgebildet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsgenossenschaft Holz und Metall (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schulungsvideos für mehr Sicherheit ...

Gefährdungen erkennen und vermeiden ? darum geht es in zwölf Schulungsvideos, die die gewerblichen Auszubildenden von Kirchhoff Automotive in Attendorn gemeinsam mit ihrem Ausbildungsleiter Michael Isphording erarbeitet haben. Für diesen vorbildli ...

Die Welt des Arbeitsschutzes zu Gast auf dem?Betze? ...

Kaiserslautern (BGHM) Haben Sie schon von robotergesteuerten Bewegungshilfen für Querschnittsgelähmte gehört? Oder wussten Sie, dass für Berufsgenossenschaften der ?Kollege Roboter? ein topaktuelles Thema für die Präventionsarbeit von heute und ...

Lärm könnte ?von gestern? sein ...

Mit Lärm am Arbeitsplatz ist nicht zu spaßen und wer sich über längere Zeit hinweg zu viel Lärm ungeschützt aussetzt, erleidet früher oder später eine Lärmschwerhörigkeit. Mit 6.850 anerkannten Fällen im Jahr 2016 (Statistik der Deutschen ...

Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft Holz und Metall


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z