Mitteldeutsche Zeitung: Innere Sicherheit
Minister will Polizei bei Bagatellschäden entlasten
ID: 1296159
Sachsen-Anhalt führt zu ersten Konsequenzen: Innenminister Holger
Stahlknecht (CDU) kündigte an, dass die Polizei bei Unfällen mit
Blechschäden oder Wildunfällen künftig nur noch die Personalien der
Beteiligten registrieren soll. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstag-Ausgabe). Ein
entsprechender Erlass soll laut Stahlknecht spätestens im Januar 2016
in Kraft treten.
Bislang nimmt die Polizei in Sachsen-Anhalt auch bei
Bagatellschäden den kompletten Unfallhergang auf, macht Fotos und
stellt nach Möglichkeit den Verursacher fest. Diese umfangreiche
Dokumentation soll künftig unterbleiben. "Wir sind da ohnehin nur
Erfüllungsgehilfen der Versicherung", sagte Stahlknecht im
MZ-Gespräch.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296159
Anzahl Zeichen: 1011
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Innere Sicherheit
Minister will Polizei bei Bagatellschäden entlasten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).