LINKE bedauert Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
ID: 129893
LINKE bedauert Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
"Das Bundesverfassungsgericht hat die Organklage am 13. Oktober 2009 verworfen, da sie "offensichtlich unbegründet" sei. "Von Verfassung wegen gab es keine Verpflichtung der Bundesregierung, unverzüglich eine erneute Zustimmung des Deutschen Bundestages herbeizuführen", so die Entscheidung. Das Bundesverfassungsgericht ist der Auffassung, dass eine erneute Zustimmung zu einem Streitkräfteeinsatz nur dann erforderlich sei, "wenn tatsächliche oder rechtliche Umstände wegfielen, die der Zustimmungsbeschluss als notwendige Bedingungen für einen Einsatz nennt".
Die einseitige und damit eindeutig völkerrechtswidrige Unabhängigkeitserklärung, also die Sezession des Kosovo von Serbien, wird nicht als ein solcher "tatsächlicher oder rechtlicher Umstand", sondern lediglich als Zweifelsfall qualifiziert - zumal das "Einsatzmandat" (Resolution 1244) nicht entfallen sei. Das Bundesverfassungsgericht verweist auf den Parlamentsvorbehalt, wonach der Deutsche Bundestag die Klärung eines rechtlichen oder tatsächlichen Zweifelfalls selbst vorzunehmen habe. Ggf. könne der Bundestag sein Rückholrecht bezüglich der entsendeten Streitkräfte ausüben. Auf diese Weise wird dem Deutschen Bundestag durch das Bundesverfassungsgericht das Recht eingeräumt, selbst über die Gültigkeit völkerrechtlicher Normen nach Belieben zu entscheiden. Wie die Anwendung dieser Kompetenz aussieht, zeigt nicht zuletzt die Zustimmung des 13. Deutschen Bundestages zum völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen Jugoslawien 1998.
DIE LINKE bleibt hingegen bei ihrer Bewertung, dass die einseitige Unabhängigkeitserklärung und die Anerkennung durch die Bundesregierung die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Bundeswehreinsatzes derart deutlich verändert haben, dass der Bundeswehreinsatz als neuer Einsatz zu werten gewesen wäre, der weder vom UNO-Mandat noch vom ursprünglichen Zustimmungsbeschluss des Bundestages gedeckt war.
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.10.2009 - 22:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129893
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINKE bedauert Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).