Mitteldeutsche Zeitung: zur Rüstung

Mitteldeutsche Zeitung: zur Rüstung

ID: 1299710
(ots) - Mehr Waffen, die in alle Welt verkauft werden - im
Ergebnis bedeutet dies, dass viel von diesem Kriegsgerät früher oder
später auch in Krisengebieten zum Einsatz kommt. Wenn die Panzer und
Gewehre nicht schon von Anfang an dorthin verkauft wurden.Während
2014 die Verkäufe der 100 größten Waffenhersteller im vierten Jahr in
Folge zurückgegangen sind, verzeichnen die deutschen Firmen spürbare
Zugewinn, obwohl Wirtschaftsminister und Vize-Kanzler Sigmar Gabriel
immer wieder vorträgt, er wolle der deutschen Rüstungsindustrie
Zügel anlegen. Klar ist: Alle reden davon, dass Fluchtursachen
vermindert werden müssen. Wir schaffen welche. Und schicken dann
womöglich Soldaten hinterher.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aachener Zeitung: Wie Persil / So ist die CDU. Merkel weiß es. Das hilft in Karlsruhe. / Kommentar von Peter Pappert Mitteldeutsche Zeitung: zur CDU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2015 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299710
Anzahl Zeichen: 894

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Rüstung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z