Rheinische Post: Kommentar: Der Terror wohnt nebenan

Rheinische Post: Kommentar: Der Terror wohnt nebenan

ID: 1300373
(ots) - Die Islamisten leben unter uns. Terrorhelfer
und Kämpfer wohnen nebenan - in Gladbach, Düsseldorf oder Dinslaken.
Wer auffällig wird, steht unter Beobachtung - nicht selten seit
Jahren. Festnahmen aber blieben lange die Ausnahme. Das ändert sich
nun. Seit den Terroranschlägen von Paris greifen Justiz und Polizei
offensichtlich schneller und energischer durch. Polizeiaktionen - wie
die gestrige gegen den Konvertiten Sven Lau - zeigen, wie ernst die
Staatsgewalt die Bedrohung nimmt. Was lange als verbale
Verunglimpfung abgetan wurde, wird endlich als gefährliche Propaganda
gewertet, als Aufruf zum heiligen Krieg gegen die Ungläubigen - als
Hetze gegen uns. Hassredner Sven Lau ist als Terrorhelfer entlarvt.
Seine Festnahme in Mönchengladbach trifft den Kern der radikalen
salafistischen Szene in NRW. Das ist ein Erfolg der Fahnder, aber
auch mit dem Eingeständnis verbunden, dass Auftritt und Handeln von
Lau mittlerweile anders bewertet werden. Paris hat viel bewegt. Das
Potenzial möglicher Terrorhelfer ist mit 500 Gefährdern in der
salafistischen Szene besonders groß. Wer deren Aktionen bislang als
Fanatismus-Theater abgetan hat, muss erkennen: Die Gefahr ist real.
Sie lauert nebenan.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Schwesterkampf Allg. Zeitung Mainz: Im Spiegel / Kommentar zu Sven Lau von Lars Hennemann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2015 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300373
Anzahl Zeichen: 1455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Der Terror wohnt nebenan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z