ISO 9004:2009 überarbeitet:
Norm soll Unternehmen erfolgreich machen
Frankfurt, 26. Oktober 2009 - Die internationale Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9004:2009 erscheint im Dezember 2009 als aktualisierte Version in deutscher, englischer und französischer Sprache. Sie soll Unternehmen und Organisationen als wichtiges Werkzeug bei der Ermittlung des eigenen Reifegrades dienen. Im Sinne einer Selbstbewertung der Unternehmen konzentriert sie sich auf die Elemente Führung, Strategie, Managementsystem, Ressourcen und Prozesse. Damit sollen Verbesserungs- und Innovationspotenziale einer Organisation gefördert werden. So fasst Olaf Stuka, der im Normengremium die nationale Position für die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ), Frankfurt, vertreten hat, die Ergebnisse zusammen.
Der Abschnitt 4 „Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation“ beschreibt, was Nachhaltigkeit ausmacht, wie das Umfeld einer Organisation zu betrachten und einzubinden ist und in welcher Weise auf die interessierten Parteien, deren Bedarfe und Erwartungen eingegangen werden kann. Mögliche Strategieentwicklungen beschreibt Abschnitt 5. Er geht ausführlich auf Konzeption, Umsetzung und Kommunikation von Strategie und Unternehmensgrundsätzen ein. Das Management der Ressourcen aus Abschnitt 6 beschreibt sowohl finanzielle Ressourcen als auch Personal, Partner und Lieferanten, Infrastruktur und Arbeitsumgebung, Wissen, Information und Technologie sowie den Umgang mit natürlichen Ressourcen. Abschnitt 7 erläutert das Prozessmanagement in Planung und Lenkung, Verantwortung und Befugnis. Überwachen, Messen, Analysieren und Bewerten der erhalten Informationen bildet den Inhalt von Abschnitt 8. Und schließlich erläutert Abschnitt 9, wie sich Verbesserungen, Innovationen und Lernen im Sinn von Wissensmanagement auf den Erfolg einer Organisation auswirken.
„ISO 9004 ist kein Zertifizierungsstandard in Ergänzung zu ISO 9001“, betont der DGQ-Normenexperte. Vielmehr sei es den deutschen Industrievertretern wichtig gewesen, den Unternehmen zu überlassen, in welcher Form sie den Reifegrad ihrer Organisation und ihres Managementsystems nach außen kommunizieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Verstehen. Verbessern. Verantworten. Die Deutsche Gesellschaft für Qualität prägt und moderiert die praxisnahe Plattform engagierter Fachleute aus allen Unternehmensebenen und Leistungsbereichen zum Thema Qualität. Der Verein mit rund 7000 Mitgliedern und 64 Regionalkreisen bundesweit gestaltet Netzwerke und vergibt Zertifikate für nachgewiesene Kompetenz in Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement. Die DGQ Weiterbildung GmbH qualifiziert jährlich mehrere Tausend Teilnehmer zu Beauftragten, Managern und Auditoren im Qualitäts- und Umweltmanagement sowie in der Arbeitssicherheit. Die DGQ Beratung GmbH ist Problemlöser bei allen qualitätsorientierten Managementaufgaben rund um Managementsysteme, Prozesseffizienz und Business Excellence.
Deutsche Gesellschaft für Qualität
DGQ Service GmbH
Rolf Henning, Presse/ Öffentlichkeitsarbeit
August-Schanz-Str. 21 A, 60433 Frankfurt am Main
T +49 (0) 69-954 24-170, F +49 (0) 69-954 24-296
E-Mail: rh(at)dgq.de, www.dgq.de
Datum: 26.10.2009 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130079
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Henning
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 95424170
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.20.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 931 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ISO 9004:2009 überarbeitet:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Qualität (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).