Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakebandüber die Zukunft der Arbeit

Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakebandüber die Zukunft der Arbeit

ID: 1301628
(ots) - Eine Ur-Angst des Menschen ist es offenbar, in der
Arbeitswelt nicht mehr gebraucht zu werden. Während der industriellen
Revolution wurden die Dampfmaschinen als Gefahr für die einfachen
Fabrikarbeiter gesehen; heute sind es Roboter, die irgendwann die
Menschenjobs zerstören sollen. Natürlich. Die Zukunft ist ungewiss,
und das bereitet Sorgen. Aber genauso wie die industrielle Revolution
negative Auswirkungen hatte, hatte sie auch positive Folgen. Bei der
Digitalisierung der Arbeitswelt wird das nicht anders sein. Manche
Jobs werden vielleicht verschwinden, dafür werden aber auch neue
entstehen. Schon jetzt profitieren viele Angestellte davon: Wer wegen
seines kranken Kindes zu Hause bleiben muss, kann mit dem Laptop im
Home-Office arbeiten; Geschäftspartner können per E-Mail und
Videochats problemlos in Kontakt treten; bei gefährlichen
Arbeitsschritten begeben sich Maschinen in die brenzligen
Situationen. Vor 20 oder 30 Jahren ging das nicht so einfach. Hieran
zeigt sich: Früher war alles gewohnter, aber nicht unbedingt besser.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zur US-Zinserhöhung Klondex kauft für 32 Mio. USD ehemalige San Gold-Mine in Manitoba
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2015 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301628
Anzahl Zeichen: 1326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakebandüber die Zukunft der Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z