Frankfurter Rundschau: Kommentar zum EU-Flüchtlingsgipfel
ID: 1302075
Mosaik ist, dann hat sie in Brüssel ein winziges Steinchen
hinzugefügt. Ein größerer Stein wäre die Einigung über den Schutz der
EU-Außengrenzen. Ein Kernstück die Einigung auf
Flüchtlingskontingente für alle Mitgliedstaaten. Der erste soll in
einem halben Jahr geliefert werden, für den zweiten hat man noch kein
Datum ins Auge gefasst. Das wird vielen als zu lange erscheinen, auch
in Merkels Unionsparteien. Die Forderung nach der Reduzierung der
Flüchtlingszahlen steht im Raum. Die, die Merkels 1000-Teile-Puzzle
gerne vom Tisch fegen würden, haben sich auf dem CDU-Parteitag auch
einfangen lassen, um ihre Chefin nicht zu beschädigen. Jeden Monat,
in dem die Zahlen hoch bleiben, werden sie genüsslich vermerken und
den Druck auf die Kanzlerin erhöhen, die deutschen Grenzen zu
schließen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2015 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302075
Anzahl Zeichen: 1059
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zum EU-Flüchtlingsgipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).