WP: 500.000 Menschen in NRW profitieren vom Mindestlohn

WP: 500.000 Menschen in NRW profitieren vom Mindestlohn

ID: 1302261
(ots) - Ein Jahr nach Einführung des gesetzlichen
Mindestlohns von 8,50 Euro pro Stunde zieht die NRW-Landesregierung
eine positive Bilanz. "Mindestens 500.000 Beschäftigte in NRW
profitieren und verdienen heute mehr als vorher", sagte
NRW-Arbeitsminister Rainer Schmeltzer (SPD) der in Hagen
erscheinenden Westfalenpost (Montagausgabe).

Alle Unkenrufe über einen drohenden Stellenabbau hätten sich nicht
bewahrheitet. "Im Gegenteil: Von September 2014 bis September 2015
gibt es in NRW 150.000 mehr sozialversicherungspflichtige
Beschäftigungsverhältnisse," sagte der Arbeitsminister.

Schmeltzer verwies in der Westfalenpost auf erste Ergebnisse der
Missbrauchskontrollen. Danach haben nur einzelne "schwarze Schafe"
gegen das Mindestlohngesetz verstoßen. Ganz überwiegend hätten
Unternehmen die Vorgaben umgesetzt, lobte Schmeltzer. "Selbst im
Gastgewerbe gibt es 5,3 Prozent mehr Sozialversicherte."

Nach der Einführung des Mindestlohns hat es nach Angaben
Schmeltzers keine flächendeckenden Preissteigerungen gegeben.
Lediglich in wenigen Branchen wie im Taxigewerbe, Friseurhandwerk und
in der Gastronomie seien Preise gestiegen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Zentralredaktion Hagen
Tel.: 02331/917-4201



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandtüber Kassenbeiträge Lausitzer Rundschau: In der AfD tobt erneut ein Machtkampf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2015 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302261
Anzahl Zeichen: 1416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WP: 500.000 Menschen in NRW profitieren vom Mindestlohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z