Arnold Schwerlast setzt auf Beständigkeit in einer Zeit des Wandels
Geschäftsführer Oliver Arnold zieht Bilanz für das Jahr 2015 –
Eine besondere Auszeichnung und das 70-jährige Firmenjubiläum stehen für die Stärken des Unternehmens
Die Highlights im Jahr 2015
Das Jahr 2015 hielt für die Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG einige Höhepunkte bereit. Zum einen standen wieder einige zeitaufwendige Projekte, wie unter anderem der Bau des "Hauses der Verehrung", eine Tempelanlage der Bahai-Religionsgemeinschaft in Chile, auf der Agenda. Die Mitarbeit an diesem prestigeträchtigen Projekt erforderte aufgrund der verschiedenen anspruchsvollen Vorgaben sowie der enormen logistischen Herausforderung, das ganze Können des Schwerlast-Teams.
Dass die Dienstleistungen von Arnold Schwerlast außergewöhnlich sind, wurde am 25. August 2015 im Auswärtigen Amt in Berlin von offizieller Stelle bestätigt: Der Verlag "Deutsche Standards Editionen" nahm das Familienunternehmen in den Buchband "Best of German Mittelstand" auf. Die Auszeichnung wurde unter der Schirmherrschaft von Außenminister Frank-Walter Steinmeier verliehen und würdigt Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG als eines von 100 mittelständischen Unternehmen für seine besondere Qualität, Professionalität und Nachhaltigkeit.
Neben dieser Auszeichnung war das 70-jährige Firmenjubiläum ein weiterer Beweis dafür, dass solche Erfolgsfaktoren für Arnold Schwerlast einen hohen Stellenwert einnehmen. Auch wenn größere Feierlichkeiten ausblieben, zeigten sich der Geschäftsleiter und seine Familie dankbar gegenüber ihren Mitarbeitern und auch ein wenig stolz auf die lange Unternehmensgeschichte.
2015: Das Jahr des Wandels
Doch hatte die Arnold Schwerlast GmbH im Jahr 2015 auch einige schwierige Stellen zu meistern. Weltweite Krisen und Spannungsfelder verschoben globale Handelsströme und veränderten Handelsbeziehungen auf dem internationalen Markt, was unmittelbare Auswirkungen auf die Geschäftsbeziehungen des Familienunternehmens hatte. "2015 war auch das Jahr des Wandels. Allerdings scheint sich die internationale Wirtschaft langsam an diese Art Entwicklung zu gewöhnen," schätzt Oliver Arnold die Lage ein. Trotz einzelner Schwierigkeiten und Anstrengungen sei das Wirtschaftsjahr 2015 für den Spediteur "vorhersehbar stabil" gewesen. Die Voraussetzung für den Erfolg sieht er auch in der Notwendigkeit, flexibel auf Veränderungen im Markt zu reagieren. Das gilt für das zu Ende gehende Jahr – und ebenso für 2016.
Neuer Speditionsleiter im Jahr 2016
Das Geheimrezept von Oliver Arnold und seinem Unternehmen ist, diesen Veränderungen aktiv zu entgegnen. "Wandlungsfähige Logistik muss effiziente Lösungen liefern und ganz individuell auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten sein. Kurz gesagt: Logistik keinesfalls von der Stange!", fasst der Geschäftsführer seine Strategie für das Jahr 2016 zusammen.
Um diese Strategie zu verwirklichen, wird der Unternehmer sein Team im Frühjahr 2016 um einen weiteren Speditionsleiter mit internationalen Erfahrungen in der Schwergutlogistik erweitern. Die Ausarbeitung einer Projekt- und Baustellenlogistiksoftware für bereichsübergreifende Transport- und Logistikabläufe, sowie die ständige Weiterbildung und Schulung seiner Mitarbeiter sollen das Programm für das kommende Jahr vervollständigen. "Die effiziente Zusammenarbeit zwischen Arnold und dem Kunden steht für uns an erster Stelle. Ich denke, dafür sind wir nach dem Jahr 2015 ganz gut aufgestellt", meint Oliver Arnold beim Ausblick auf das Jahr 2016.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Arnold Schwerlast GmbH & Co KG aus Rimpar (Landkreis Würzburg) wurde 1945 gegründet und 2014 in das „Lexikon der Deutschen Familienunternehmen“ aufgenommen. Im Jahr 2015 feierte man das 70-jährige Jubiläum. Der Verlag „Deutsche Standards Editionen“ gab im August 2015 den Buchband „The Best of German Mittelstand“ heraus, das rund 100 Familienunternehmen aus Deutschland präsentiert, darunter die Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG.
Die Schwerpunkte des Logistikdienstlers liegen im Anlagenbau für den weltweiten Schwer- & Sondertransport sowie in der logistischen Abwicklung, unter anderem für Industrieumzüge oder Kernkraftbau. Als führender Dienstleister für Schwergut wurde Arnold Schwerlast im Oktober 2010 vom bayerischen Wirtschaftsministerium mit dem „Exportpreis Bayern“ ausgezeichnet.
Herr Oliver Arnold (Geschäftsführer)
Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG
Kettelerstraße 3-11
97222 Rimpar
Tel: 09365 – 88 280 – 0
Mail: info(at)arnold-schwerlast.de
Internet: www.arnold-schwerlast.de
Datum: 21.12.2015 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302435
Anzahl Zeichen: 3995
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Oliver Arnold (Geschäftsführer)
Stadt:
Rimpar
Telefon: 09365 – 88 280 – 0
Kategorie:
Spedition
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.12.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2619 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arnold Schwerlast setzt auf Beständigkeit in einer Zeit des Wandels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).