Arnold Schwerlast als "Arbeitgeber der Zukunft" ausgezeichnet
Die Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG aus dem Landkreis Würzburg freut sich über die Verleihung des Gütesiegels und sieht sich damit bestärkt im Wettbewerb um Fachkräfte.
Als wichtige Entscheidungshilfen dienen hierbei seriöse Gütesiegel wie "Arbeitgeber der Zukunft", das vom in Hamburg ansässigen Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) vergeben wird. Zu den ausgezeichneten Unternehmen zählt seit März 2023 auch der mainfränkische Logistikdienstleister Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG mit Firmensitz in Rimpar.
Anfang des Jahres erhielt Geschäftsführer Oliver Arnold vom Unternehmer-Magazin DUP die Mitteilung, dass sein Unternehmen für den Titel „Arbeitgeber der Zukunft“ nominiert wurde. Anlass dafür waren Auswertungen verschiedener Stellenmarkt- und Unternehmensbewertungsplattformen im Rahmen umfangreicher Mittelstandsstudien. Verbunden war die Nachricht mit der Bitte um Beantwortung eines ausführlichen Fragebogens zum Umgang mit Mitarbeitern, den Arbeitsverträgen und weiteren Kriterien. Daraufhin wurde ein sogenanntes „Prüfverfahren im Doppelcheck“ durchgeführt, das schließlich in der Verleihung einer Urkunde mit dem Siegel "Arbeitgeber der Zukunft" mündete.
Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen
Die Auszeichnung nahm Oliver Arnold sehr gerne an, wohl wissend, dass diese auch eine Bestätigung dafür ist, dass er mit den im Unternehmen ausgebauten Strukturen und dem gelebten Miteinander offensichtlich vieles richtig gemacht hat. Dazu zählen partnerschaftliche Kommunikationswege, Flexibilität, Transparenz sowie ein starkes Team mit kurzen und direkten Hierarchien. Die vielzitierte Work-Life-Balance ist bei Arnold nicht nur Wunschdenken und auch Homeoffice-Lösungen werden bei Bedarf reibungslos umgesetzt.
"Das Siegel besitzt große Strahlkraft und steigert die Aufmerksamkeit nicht nur bei den Medienkanälen wie LinkedIn etc., sondern ist ein weiteres Highlight in der Reihe unserer Auszeichnungen der letzten Jahre", sagt Oliver Arnold. Er freut sich bereits auf den 15. Juni 2023, wenn seine Geschäftsführerin Heike Fuchs die Auszeichnung bei einem Award-Abend in Frankfurt aus den Händen der ehemaligen Bundesministerin Brigitte Zypries nochmals in Empfang nehmen und in diesem feierlichen Rahmen auch die anderen "Arbeitgeber der Zukunft" kennenlernen darf.
"Der Mittelstand in Deutschland ist nach wie vor das Rückgrat unserer Gesellschaft und der Wettbewerb um wertvolle Arbeitskräfte nimmt zu", konstatiert der Inhaber des Familienunternehmens in dritter Generation und setzt hinzu: "Da bedarf es also, nicht nur im Wettbewerb um Geschäftsfelder zu bestehen, sondern auch als Arbeitgeber in den Wettbewerb zu gehen." Mit dem nun verliehenen Siegel hat er ein gewichtiges Argument mehr in der Hand.
Zusätzlich zu den auf der Arnold-Homepage veröffentlichten Stellenangeboten bietet das Rimparer Logistikunternehmen übrigens zwei Ausbildungsplätze für den Beruf "Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung" mit Beginn zum 1. September 2023 an.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
arnold-schwerlast
rimpar
arbeitgeber
arbeitgeber-der-zukunft
spedition
logistik
schwertransport
auszeichnung
brigitte-zypries
guetesiegel
dup
dind
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Arnold aus Rimpar (Landkreis Würzburg) wurde 1945 gegründet und 2014 in das „Lexikon der Deutschen Familienunternehmen“ aufgenommen. Im Jahr 2020 feierte man das 75-jährige Jubiläum.
Die Schwerpunkte der Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG liegen im Anlagenbau für den weltweiten Schwer- & Sondertransport sowie in der logistischen Abwicklung, unter anderem für Industrieumzüge oder Kernkraftbau. Als führender Dienstleister für Schwergut wurde Arnold Schwerlast im Oktober 2010 vom bayerischen Wirtschaftsministerium mit dem „Exportpreis Bayern“ ausgezeichnet und 2015 von Deutsche Standards in der Ausgabe „The Best of German Mittelstand“ aufgenommen.
Die Arnold Speditions GmbH ist als Spezialist für Großprojekte z.B. für den Anlagen- und Maschinenbau oder Kran- und Behälter-Transporte sowie alle sonstigen Arten von Transporten weltweit tätig.
Im Jahr 2017 trat der unterfränkische Transport- und Schwergutdienstleister dem Logistiknetzwerk LAG des Bundesministeriums für Transport und digitale Infrastruktur bei.
Oliver Arnold (Geschäftsführer)
Arnold Schwerlast GmbH
Kettelerstraße 3-11
97222 Rimpar
Tel: 09365 – 3008 – 0
post(at)pressebeck.de
Datum: 06.04.2023 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041662
Anzahl Zeichen: 3585
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.04.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arnold Schwerlast als "Arbeitgeber der Zukunft" ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arnold Schwerlast GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).